Köln schlägt Iserlohn deutlich - DEG verliert in Berlin

Stand: 27.11.2022, 18:49 Uhr

Die Kölner Haie haben sich mit einem Kantersieg gegen die Iserlohn Roosters wieder den Playoff-Plätzen genähert.

Die Domstädter setzten sich am Sonntag im Rahmen des 24. DEL-Spieltags in eigener Halle deutlich mit 7:1 (2:0, 3:1, 2:0) gegen Iserlohn durch. Für die Roosters war es die erste Niederlage nach zuletzt drei Siegen in Serie.

Köln von Beginn an besser

Die Haie erwischten einen guten Start, gingen bereits in der 4. Minute durch David McIntyre in Führung und legten kurz darauf das 2:0 durch Landon Ferraro nach (7.). Die Haie dominiert das erste Drittel, verpasste es aber, weitere Tore nachzulegen.

Auch im zweiten Spielabschnitt dominierten die Hausherren und erhöhten in ihrer zweiten Überzahl des Spiels durch McIntyre auf 3:0 (25.). Kurz darauf nutzten aber auch die Roosters ihr erstes Powerplay zu ihrem ersten Treffer des Abends durch Hubert Labrie (26.). Carter Proft stellte mit einem weiteren Powerplay-Treffer auf 4:1 für die Haie (34.), Jon Matsumoto legte kurz vor dem Ende des Drittels noch das fünfte Tor nach (40.).

Im Schlussabschnitt passierte zunächst wenig in einer bereits entschiedenen Partie. zwei Unterzahlsituationen überstanden die Haie ohne weiteres Gegentor, dann trafen Alexander Roach (54.) und Maximilian Kammerer (59.) zum 7:1-Endstand.

DEG unterliegt im Penaltyschießen

Zuvor musste sich die Düsseldorfer EG bei den Eisbären Berlin mit 2:3 (0:1, 1:0, 1:1, 0:0, 1:0) nach Penaltyschießen geschlagen geben.

Vor 11.102 Zuschauern in der Arena am Ostbahnhof gelang beiden Teams in den Anfangsminuten wenig, ehe die Hausherren ihre erste kleine Drangphase mit dem Führungstreffer von Zach Boychuk abschlossen (7.). Die Gäste glichen kurz nach dem Beginn des zweiten Drittels durch ein Tor von Edmund Junemann aus (23.). 

Danach nahm die Begegnung Tempo auf: Die Berliner erhöhten den Druck, die Düsseldorfer wurden mit schnellen Kontern immer wieder gefährlich. Im Schlussabschnitt sorgte Peter Regin für die erneute Führung der Hauptstädter (55.), doch 36 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit konnten die Gäste durch einen Treffer von Philip Gogulla ausgleichen (60.). Die Verlängerung blieb torlos, im Penaltyschießen entschied Matt White das Spiel zugunsten der Hauptstädter.