Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Nach zwei ausgeglichenen Dritteln fiel die Entscheidung gegen Bremerhaven in den letzten 20 Minuten. Da kassierte Iserlohn allerdings gleich drei Treffer. Am Ende unterlagen sie den Fishtown Pinguins mit 1:5 (1:2, 0:0, 0:3).
Die Roosters erwischten keinen guten Start. Nach nicht einmal zwei Minuten erhielten sie die erste Strafzeit - und die ausgerechnet, weil sie mit einem Mann zu viel auf dem Eis standen.
Urbas trifft nach 20 Sekunden im Powerplay
Das rächte sich gegen das beste Powerplay-Team der Liga sofort. Jan Urbas benötigte lediglich 20 Sekunden der Überzahl, um die Bremerhavener Führung zu markieren. Nichts Neues für die Roosters, die in den vergangenen sechs Spielen bereits sieben Tore in Unterzahl kassiert hatten.
Zumindest konnte Iserlohns Taro Jentzsch (5. Minute) aber das zweite Gegentor durch Patrick Alber nach nur 64 Sekunden mit dem Anschlusstreffer beantworten.
Iserlohns Whitney verpasst Ausgleich
Danach beruhigte sich die Partie ein wenig, wobei es die Roosters waren, die durch Joseph Whitney gleich zwei Chancen zum Ausgleich liegen ließen - eine kurz vor Ende des ersten und eine kurz nach Beginn des zweiten Drittels in Überzahl.
Das Pech des besten Scorers der Iserlohner ließ die Gäste mit einer 2:1-Führung ins Schlussdrittel gehen. Dort war es nach knapp drei Minuten Tyle McGinn, der sich den Puck in der neutralen Zone erkämpfte und dann die Iserlohner Abwehr düpierte - 3:1. Die Roosters hatten dem nicht mehr viel entgegenzusetzen und mussten durch Miha Verlic (54.) noch einen weiteren Treffer in Unterzahl und durch Alexander Friesen (59.) den zum 1:5-Endstand hinnehmen.
Statistik
Eishockey · DEL 20. Spieltag 2020/2021
Dienstag, 23.02.2021 | 18.30 Uhr
Iserlohn Roosters
Schwendener – Baxmann, Ankert, Raymond, O‘Connor, Reinhart, D. Orendorz, Buschmann, Riefers – Lowry, Sutter, Aubin, Whitney, Grenier, Bailey, Lautenschlager, Fleischer, Proske, Friedrich, Jentzsch
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Pöpperle – Dietz, Krogsgaard, Moore, Eminger, Alber, Fortunus, Stowasser – Urbas, Jeglic, Verlic, McGinn, Friesen, Andersen, Uher, Quirk, Hilbrich, Gläser, Reisnecker
Fakten und Zahlen zum Spiel
Iserlohn Roosters | Fischtown Pinguins Bremerhaven | |
---|---|---|
Überzahl | 3 Überzahlsituationen, 0 Tore | 6 Überzahlsituationen, 2 Tore |
Strafminuten | 14 Min. | 8 Min. |
Strafen:
- Jentzsch - 2 Min. - Zu viele Spieler
- Buschmann - 2 Min. - Beinstellen
- O‘Connor - 2 Min. - Stockschlag
- Fleischer - 2 Min. - Beinstellen
- Jeglic - 2 Min. - Behinderung
- Baxmann - 2 Min. - Beinstellen
- Dietz - 2 Min. - Unnötige Härte
- Aubin - 2 Min. - Unnötige Härte
- Quirk - 2 Min. - Haken
- McGinn - 2 Min. - Haken
- Aubin - 2 Min. - Behinderung
Tore:
- 0:1 (2:17) Urbas (Vorbereitung: Jeglic, Dietz) PP1
- 0:2 (3:35) Alber (Vorbereitung: Verlic, Urbas)
- 1:2 (4:39) Jentzsch (Vorbereitung: Friedrich, Raymond)
- 1:3 (42:58) McGinn
- 1:4 (53:15) Verlic (Vorbereitung: McGinn, Urbas) PP1
- 1:5 (58:24) Friesen (Vorbereitung: Andersen, McGinn)
Schiedsrichter:
- Sirko Hunnius, Aleksi Rantala,
Stand der Statistik: Dienstag, 23.02.2021, 21:18 Uhr
Neuer Abschnitt
Stand: 23.02.2021, 20:53