Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Die Bonner unterlagen am Sonntag dem Tabellendritten aus Crailsheim mit 84:93 (30:42). Voigt hatte unter den Woche den entlassenen Igor Jovovic auf der Bonner Bank ersetzt. Mit drei Siegen und zehn Niederlagen bleiben die Baskets im Tabellenkeller.
Neuer Abschnitt
Chris Babb war mit 18 Punkten Topscorer der Bonner. Strahinja Micovic und Anthony Di Leo steuerten 15 Punkte bei. Micovic gab dazu noch fünf Assists. Mann des Spiels war aber Crailsheims Trae Bell-Haynes, der 27 Punkte, neun Rebounds und vier Assists auflegte.
Die Gäste trafen starke 65 Prozent ihrer Würfe und waren den Bonnern auch an den Brettern überlegen (38:31 Rebounds). Bonns Aufbauspieler Josh Hagins erwischte einen schwachen Tag, traf keinen seiner sechs Würfe und stand am Ende bei nur einem Punkt.
Baskets mit schwachem Start
Die Baskets erwischten einen Fehlstart und lagen schon nach wenigen Minuten mit 0:7 in Rückstand, kämpften sich aber ebenso schnell wieder zurück. Xaver Pollard stellet nach sechs Minuten auf 8:7 für die Bonner. Crailsheim zeigte sich aber unbeeindruckt und zog bis zum Ende des Viertels wieder auf 16:13 davon. Das zweite Viertel begann zunächst ausgeglichen. Doch dann setzte Crailsheim, die in der ersten Halbzeit starke 72 Prozent ihrer Würfe trafen, zum Lauf an und schraubte die Führung auf 15 Punke hoch (42:27). Mit einem Dreier mit der Halbzeit-Sirene brachte Chris Babb die Baskets noch auf 30:42 heran.
Vor allem an den Brettern hatten die Gäste klare Vorteile und holten in der ersten Halbzeit zehn Rebounds mehr als die Baskets (18:28). Auch die Wurfquote der Bonner ließ mit 35 Prozent zu wünschen übrig.
Baskets holen auf
Nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Baskets wie verwandelt. Angeführt von Babb setzten die Baskets zur Aufholjagd an. Mitte des dritten Viertels brachte Micovic die Bonner mit einem erfolgreichen Dreier wieder auf einen Punkt heran (46:47). Insbesondere die Dreierquote der Bonner verbesserte sich deutlich. Crailsheim hatte in Person von Bell-Haynes aber immer die richtige Antwort parat. 15 Punkte erzielte der Kanadier allein im dritten Viertel und sorgte so dafür, dass die Merlins mit einer 63:57-Führung ins Schlussviertel gingen.
Im Schlussviertel setzte sich Crailsheim durch einen Dunking von Haywood Highsmith schnell mit zehn Punkten ab (57:67, 32.). Vor allem Bell Haynes bekamen die Bonner überhaupt nicht in den Griff, sodass alle Versuche auf ein Comeback im Ansatz verpufften.
Für die Baskets geht es nun am kommenden Mittwoch mit einem Auswärtsspiel bei den Löwen Braunschweig weiter.
Statistik
Basketball · BBL · Hauptrunde
Sonntag, 24.01.2021 | 15.00 Uhr
Telekom Baskets Bonn
Babb (18), Micovic (15), Dileo (15), Pollard (13), Gailius (9), Binapfl (6), Lischka (4), Thompson Iv (3), Hagins (1)
Hakro Merlins Crailsheim
Bell-Haynes (27), Coleman (16), Radosavljevic (13), Stuckey (9), Highsmith (8), Mcneace (8), Lasisi (5), Jones (5), Bleck (2), Caisin, Kovacevic, Kovacevic
Fakten und Zahlen zum Spiel
Telekom Baskets Bonn | Hakro Merlins Crailsheim | |
---|---|---|
Wurfbilanz | 65 Würfe, 30 Treffer | 62 Würfe, 33 Treffer |
Trefferquote | 46,2% | 53,2% |
Freiwurfbilanz | 15 Würfe, 9 Treffer | 21 Würfe, 18 Treffer |
Trefferquote | 60,0% | 85,7% |
Rebounds | 31 | 38 |
Schiedsrichter | Matip, Kovacevic, Bejaoui |
Stand der Statistik: Sonntag, 24.01.2021, 17:06 Uhr
Neuer Abschnitt
Stand: 24.01.2021, 17:01