Die Spieler der Baskets Bonn (v.l.) Leon Kratzer, Finn Delany, Tyson Ward, TJ Shorts und Karsten Tadda besprechen sich im Kreis

Baskets Bonn gewinnen souverän beim Schlusslicht

Stand: 29.01.2023, 16:55 Uhr

Die Telekom Baskets Bonn haben ihren dritten Pflichtspiel-Sieg in Folge verbucht. Das Team von Trainer Tuomas Iisalo gewann in der Basketball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht medi Bayreuth.

Der Endstand in der Oberfrankenhalle lautete am Sonntagnachmittag 94:71 (42:33) für die Rheinländer, die nach dem Hinrundenende den zweiten Tabellenplatz belegen.

In der ausgeglichenen Anfangsphase wechselte die Führung hin und her. Mitte des ersten Viertels erarbeiteten sich die Bonner dann eine deutliche Führung: Mit einem 13:0-Lauf zwischen der sechsten und der neunten Spielminute machten die Gäste aus einem 9:12-Rückstand ein 22:12.

Bayreuth war geschwächt in die Partie gegangen, musste in seiner Startaufstellung Aufbauspieler Brandon Childress ersetzen. Dennoch steckten die Franken auch unter dem Eindruck der starken Bonner Phase nicht auf: Die Gastgeber blieben im Spiel, ließen die Baskets nicht davonziehen. Mit einer Neun-Punkte-Führung ging Bonn in die Halbzeitpause.

Bonn setzt sich im dritten Viertel ab

Tuomas Iisalo, Trainer der Telekom Baskets Bonn, jubelt über den Sieg.

Tuomas Iisalo, Trainer der Telekom Baskets Bonn, jubelt über den Sieg.

Die Gastgeber hofften darauf, zu Beginn der zweiten Halbzeit eine Aufholjagd starten zu können. Zwar erzielte Bayreuth die ersten beiden Punkte des dritten Viertels, blieb danach aber mehr als drei Minuten lang erfolglos. Angeführt von ihrem Aufbauspieler TJ Shorts konnten die Baskets Bonn im gleichen Zeitraum neun Punkte erzielen und den Abstand auch danach immer weiter vergrößern: Insbesondere dank sechs verwandelter Dreipunktwürfe im dritten Viertel führte das Team von Headcoach Iisalo vor dem Schlussviertel mit 79:49.

Zum Ende der Partie ließen es die Rheinländer dann wieder etwas lockerer angehen. Auch wenn die Hausherren noch etwas für ihr Punktekonto taten, wurde es nicht noch mal spannend: Am Ende hieß es 94:71 für die insgesamt souveränen Bonner. Bester Werfer der Gäste war TJ Shorts mit 19 Punkten, Bayreuths Ahmed Hill kam auf 24 Punkte. Bei Bonn landeten 55 Prozent der Zweipunktwürfe und 37 Prozent der Dreipunktwürfe (13 von 35) im Korb.

Die Baskets Bonn belegen nach dem Auswärtssieg weiterhin den zweiten Tabellenplatz, Bayreuth bleibt das Liga-Schlusslicht.

Erst nach Manresa, dann zu den Bayern

Weiter geht es für die Rheinländer am Mittwoch in der Champions League mit dem Auswärtsspiel beim katalanischen Klub Bàsquet Manresa (21 Uhr). In der Liga steht am 5. Februar das Spitzenspiel bei Bayern München an (20.30 Uhr).