Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Die Baskets Bonn haben am Sonntag (26.01.2020) ihr Spiel in der Basketball-Bundesliga beim Brachen-Primus Bayern München 85:93 (7:26, 24:25, 25:11, 29:31) verloren.
Bonn wacht zu spät auf
Die Bayern waren zu Beginn in allen Belangen überlegen. Bonn konnte im ersten Viertel gerade einmal sieben Punkte erzielen - München dagegen 26. Es schien sich ein Debakel für die Baskets anzubahnen. Im zweiten Spielabschnitt steigerten sich die Gäste deutlich und agierten auf Augenhöhe mit dem deutschen Meister - lagen aber aufgrund des katastrophalen Beginns zur Halbzeit mit 20 Zählern zurück.
Neuer Abschnitt
Nach der Pause bot sich den Zuschauern im dritten Spielabschnitt ein komplett anderes Bild. Die Baskets bestimmten auf einmal die Partie. München gab die Spielkontrolle aus der Hand und ließ die Bonner mit einem 19:0-Lauf vor dem Schlussviertel auf sechs Punkte herankommen. Im letzten Viertel drehte dann auf Seiten der Bayern Craig Monroe auf. Fast im Alleingang hielt er Bonn auf Abstand und ließ München am Ende jubeln.
Statistik
Basketball · BBL · Hauptrunde
Sonntag, 26.01.2020 | 18.00 Uhr
FC Bayern München
Monroe (22), Barthel (17), Zipser (16), Djedovic (12), Bray (6), Lo (6), Lessort (6), Koponen (3), King (3), Huestis (2), Flaccadori, George
Telekom Baskets Bonn
Frazier (21), Simons (18), Zimmerman (11), Breunig (8), Saibou (6), Brown (6), Lawrence (5), Bartolo (5), Subotic (4), Lischka (1)
Fakten und Zahlen zum Spiel
FC Bayern München | Telekom Baskets Bonn | |
---|---|---|
Wurfbilanz | 58 Würfe, 32 Treffer | 76 Würfe, 28 Treffer |
Trefferquote | 55,2% | 36,8% |
Freiwurfbilanz | 24 Würfe, 18 Treffer | 22 Würfe, 18 Treffer |
Trefferquote | 75,0% | 81,8% |
Rebounds | 39 | 39 |
Zuschauer | 4.757 | |
Schiedsrichter | Lottermoser, Hack, Simonow |
Stand der Statistik: Dienstag, 28.01.2020, 00:26 Uhr
Neuer Abschnitt
red | Stand: 26.01.2020, 20:01