Neuer Abschnitt
Spiel in der ElefantenApp
Mit der Wenn-Dann-Maschine das Programmieren entdecken
Programmieren ist ganz leicht. Mit der "Wenn-Dann-Maschine" in der ElefantenApp entdecken das Kinder in Klasse 1 und 2 ganz spielerisch. Sie kombinieren einfache Symbole zu einem Algorithmus. So programmieren sie, dass der rosa Hase sich schlafen legt, dass Seifenblasen aus einer Wiese schweben oder dass der Elefant dreimal pupst.
Galerie
Galerie
Galerie
Neuer Abschnitt
Das bekommen Sie | Das benötigen Sie |
---|---|
✔ Unterrichtsvorschläge ✔ Arbeitsblätter ✔ Bericht aus der Praxis ✔ Antworten auf technische Fragen ✔ Fortbildung für Lehrkräfte ✔ Workshops in der Schule | ✔ Internetzugang (nur für Installation) ✔ Computer (nur für Lehrkraft) ✔ Tablets ✔ Smartphones (optional) ✔ Kopfhörer (optional) |
Neuer Abschnitt
Unterricht
Entdecken Sie zusammen mit den Kindern spielerisch das Wenn-Dann-Prinzip in der App. Nutzen Sie das medienpädagogische Begleitmaterial rund um das Thema Programmieren "ohne Strom", also ohne technische Geräte. Setzen Sie die Unterrichtsvorschläge fächerübergreifend in den ersten beiden Grundschuljahren ein. Das Angebot eignet sich auch für Lernende mit Förderbedarf ohne Lesefähigkeit.
Unterrichtsvorschläge
Auf der Webseite zu Programmieren mit dem Elefanten finden Sie Vorschläge, wie Sie das Angebot im Unterricht einsetzen können:
Was Sie beachten sollten
Neuer Abschnitt
Idealerweise arbeiten zwei Kinder zusammen an einem Gerät.
Extra für Sie
Neuer Abschnitt
Erfahren Sie in einem Workshop, wie Sie "Programmieren mit dem Elefanten" und "Programmieren mit der Maus" in der Grundschule einsetzen können. Oder holen Sie die "Elefantenstunde“ in Ihre erste Klasse. Wir gestalten für Sie eine Doppelstunde rund um den Elefanten und die Wenn-Dann-Maschine. Melden Sie sich für eines der kostenfreien Angebote an – per E-Mail unter schuledigital@wdr.de.
Neuer Abschnitt
Technische Fragen
Wo lässt sich die Anwendung herunterladen?
Neuer Abschnitt
Innerhalb der App finden Sie die "Wenn-Dann-Maschine" unter dem Menüpunkt "Spiele".
Welche technischen Voraussetzungen sind nötig?
Neuer Abschnitt
Die Anwendung funktioniert auf den meisten iPhones oder iPads sowie Android-Geräten. Auch eine Installation auf Blackberry-Geräten ist möglich. Um die App herunterzuladen, sollten Sie im WLAN sein. Nutzen können Sie die Wenn-Dann-Maschine auch ohne Internetverbindung, manche andere Inhalte der App (z. B. Videos) sind dann jedoch nicht abrufbar. Die Spiele lassen sich allerdings auch offline nutzen.
Tipps
Neuer Abschnitt
Das medienpädagogische Begleitmaterial gibt es in einer Version für Pädagog*innen und in einer Version für Eltern.