Neuer Abschnitt
Ein barrierefreies PDF können auch Personen nutzen, die gar nicht oder nur eingeschränkt sehen können. Es enthält zum Beispiel Bildbeschreibungen, die assistive Technologien wie der Screenreader vorlesen. Sogenannte Tags sorgen zudem dafür, dass die Technologien verschiedene Elemente des PDF erkennen: etwa Absätze, Tabellen und Grafiken. Die Nutzer*innen können so unter anderem von Überschrift zu Überschrift springen.