Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
FDP-Fraktionschef Christof Rasche
Wie verbindlich ist der NRW-Koalitionsvertrag? CDU und FDP überprüfen ihre Verabredungen regelmäßig, sagt der Chef der FDP-Fraktion, Christof Rasche im WDR5-Gespräch.
Neuer Abschnitt
NRW-Integrationsminister Joachim Stamp
Asylbewerber aus so genannten sicheren Herkunftsländern dürfen in Deutschland nicht arbeiten. NRWs Integrationsminister Joachim Stamp möchte das ändern.
Neuer Abschnitt
Landesumweltministerin Ursula Heinen-Esser
Vor allem der Borkenkäfer macht den Wäldern in NRW zu schaffen, sagt Umweltministerin Ursula Heinen-Esser. Trotzdem sei noch unklar, ob NRW die angebotene Hilfe der Bundeswehr in Anspruch nimmt.
Neuer Abschnitt
AfD-Landtagschef Markus Wagner
Markus Wagner, der Chef der AfD-Landtagsfraktion spricht im Westblick-Sommerinterview über den chaotischen Zustand seiner Landespartei, einem Eklat im Landtag und über die Zusammenarbeit mit den anderen Parteien.
Neuer Abschnitt
CDU-Fraktionschef Bodo Löttgen
Die NRW-Landtagsfraktion will sich künftig stärker um das Thema Wohnungsnot kümmern. Das sagte Fraktionschef Bodo Löttgen im WDR5-Gespräch. Außerdem will sich die CDU auch mehr mit dem Klimawandel befassen.
Neuer Abschnitt
NRW-SPD Fraktionschef Thomas Kutschaty
Die SPD hat nach Aussage ihres NRW-Fraktionschefs einen großen Eigen-Anteil an ihren derzeitigen schlechten Umfragewerten. Die Partei müsse deutlich besser werden, sagte Thomas Kutschaty im WDR5-Gespräch.
Neuer Abschnitt
Schulministerin Yvonne Gebauer
NRW-Schulministerin Gebauer (FDP) räumt ein, dass das Bildungssystem in NRW nicht immer gerecht ist. Der Bildungserfolg der Schüler hänge noch zu stark mit ihrer sozialen Herkunft zusammen, sagte Gebauer im Gespräch mit WDR5.
Neuer Abschnitt
Verkehrsminister Hendrik Wüst
NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst sieht großen Nachholbedarf bei der Infrastruktur im Nahverkehr. Das Angebot werde gut nachgefragt, aber es sei vor allem im ländlichen Raum nicht gut, sagte der CDU-Politiker im Interview mit dem WDR 5-Westblick.
Neuer Abschnitt
Fraktionschefin der Landtags-Grünen Monika Düker
In unserem Sommerinterview spricht die Fraktionschefin der Landtags-Grünen, Monika Düker, über den aktuellen Höhenflug der Partei, den Umgang mit den Klimaaktivisten von Fridays for Future und die Rolle als Oppositionspartei in NRW.
Neuer Abschnitt
Ministerin für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung Ina Scharrenbach
Wie steht es um die Gleichstellung in NRW? Es gibt noch einiges an Problemen, sagt die zuständige Ministerin Ina Scharrenbach. Zum Beispiel würden im Öffentlichen Dienst Frauen, die in Teilzeit arbeiten, tendenziell schlechter bewertet als Vollzeit arbeitende Frauen. Außerdem sei der Anteil von Frauen in der Politik zu gering.
Neuer Abschnitt
Landtagspräsident André Kuper
Ton und Miteinander im Landtag haben sich verändert, der Umgang mit der AfD ist nicht immer unkompliziert, außerdem soll der Landtag auch bürgernäher werden . Das sind nur einige der Themen, die den Landtagspräsidenten André Kuper derzeit beschäftigen.
Neuer Abschnitt
Das Best of der Sommerinterviews
Und für ganz Eilige haben wir für unserem Landespolitik-Podcast einen kleinen Zusammenschnitt erstellt. Alles noch einmal Kompakt in einer Folge.
Neuer Abschnitt
Stand: 25.07.2019, 11:55