Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Anlässlich der "ARD Themenwoche Bildung" geht es dabei um das Spannungsfeld zwischen Bildung und Einbildung, Bücherwissen und Savoir-vivre, alten weißen Männern und jungen weisen Frauen – und auch wenn man in diesem speziellen Bildungsprogramm was lernen kann, Vokabelheftchen werden nicht gebraucht.

Frank Lüdecke übernimmt das Fach "Politische Bildung". Er ist einer der schnellsten und präzisesten satirischen Denker, sprach in seinen Soloprogrammen schon über den "Schnee von morgen" oder "Die Kunst des Nehmens", jetzt fragt er in seinem neuen Programm "Über die Verhältnisse“"u.a. "Heißt es noch ‚Familie‘ oder bereits ‚WhatsApp-Gruppe‘"?

Shooting-Star Tahnee ist jetzt "Vulvarine" und bei uns zuständig für Herzensbildung und Lebenskunde: Es geht um die eigene Superkraft, das Erwachsenwerden und die Grenzen des guten Geschmacks. Ihre Bühnenpower treibt ihr Publikum natürlich auch dieses Mal in den Intimbereich der Gesellschaft, den es – wie könnte es anders sein – nach ein paar Höhepunkten des Humors umso glücklicher verlässt.

René Sydow ist unser Spezialist für Geschichte. Weil dieses deutsche Wort aber nicht so sexy klingt, nennen wir diesen Fachbereich lieber "History" und fragen: Warum wird die Welt nicht klüger, wenn der Zugang zu Wissen noch nie so leicht war? Woher kommen Hass, Fanatismus und Turbo-Abi? Und: Wer ist Schuld an diesem Elend?
Aufnahme vom 29.10.2019 aus dem zakk in Düsseldorf
Redaktion: David Rother und Hartmut Krause