Neuer Abschnitt

Moderation: Hannes Ringlstetter und Band
41. Salzburger Stier - Abend der Preisträgerinnen und Preisträger
Zum 41. Mal wird der Radio-Kabarettpreis "Salzburger Stier" an Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vergeben – in diesem Jahr an Luise Kinseher, Omar Sarsam und das Duo Fatima Moumouni & Laurin Buser.
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Die deutsche Preisträgerin Luise Kinseher ist eine wandlungsfähige Vollblutkabarettistin und vereint philosophischen Tiefgang mit politischer Schärfe und absurdem Witz. Seit 1998 steht sie auf der Bühne und hat über die Jahre nicht nur eine kraftvolle Bühnenpräsenz, sondern auch ihren eigenen unverwechselbaren Stil entwickelt: Sie ist intelligent und saukomisch, menschlich anrührend und klar analysierend, bodenständig und weltoffen. Von melancholischer Schwermut durchdrungen ist auch ihre wohl bekannteste Figur: Als "Mama Bavaria" hat Luise Kinseher auf dem Münchner Nockherberg eine Männerbastion erobert. Acht Jahre lang las sie als erste und bislang einzige Fastenpredigerin der deutschen Politprominenz die Leviten – meinungsstark und aus einer weiblichen Perspektive.
Neuer Abschnitt

Omar Sarsam, Jahrgang 1980, ist ein Araber aus Wien: geboren im Nobelbezirk Döbling, sozialisiert in den Arbeiterbezirken der österreichischen Bundeshauptstadt. Die Mutter ist Araberin, der Vater hat österreichisch-arabische Wurzeln. Diese Herkunft beflügelt ihn auch zu einem sehr ironischen Umgang mit klassischen Klischees gegenüber dem Fremden. Als Solokabarettist ist Omar Sarsam seit 2016 aktiv, er beherrscht mehr Musikinstrumente, als er tragen kann. Nebenbei ist er aber auch noch Kinderchirurg: zwei anspruchsvolle Vollzeitbeschäftigungen, denn sowohl auf der Bühne als auch im OP muss Omar Sarsam sein Bestes geben. Für ihn verträgt sowohl die Medizin eine gute Dosis Humor als auch das Kabarett einen ordentlichen Schuss Ernsthaftigkeit. Auf der Bühne will er seinem Publikum zumindest zwei Ängste nehmen: die Angst vor dem Arzt und vor dem Unbekannten.

Wenn Fatima Moumouni und Laurin Buser die Bühne in Beschlag nehmen, steigt der Blutdruck des Publikums. In einer Zeit voller abergläubischer Querdenker und überholter kolonialistischer Geschichtsbilder alter weißer Männer ist dieses Bühnenduo Gold wert. «Gold» heißt auch ihr jüngstes Bühnenprogramm, mit dem das Duo seit zwei Jahren auf Tour ist. 2019 gewannen die beiden als Team «Zum Goldenen Schmied» sowohl den Teamwettbewerb der Schweizer Meisterschaften im Poetry Slam als auch die internationalen deutschsprachigen Meisterschaften. Die studierte Sozialanthropologin Fatima Moumouni, noch keine 30, geboren in München, lebt in Zürich, schreibt Prosa, Lyrik und kabarettistische Texte und engagiert sich gegen Rassismus sowie in Migrations- und Genderfragen. Laurin Buser stammt aus Basel und gewann schon mit 15 Jahren die Schweizer U20-Slam-Meisterschaften. Er arbeitet als Rapper, Moderator, Theaterautor und wirkte unter anderem beim vielbeachteten deutschen Webvideo-Format «Jäger & Sammler» mit.
Der "Salzburger Stier" ist der einzige internationale Radio-Preis für Satire und gilt als deutschsprachiger Kabarett-Oscar. Die mit jeweils 6.000 Euro dotierte Auszeichnung wird seit 1982 von den öffentlich-rechtlichen Radiosendern von ARD, ORF, SRF und Rai Südtirol vergeben und geht jedes Jahr an Kabarettistinnen und Kabarettisten aus Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Aufzeichnung vom 21. Mai 2022 im Stadttheater Lindau - Sendung am 04. Juni 2022
Redaktion Anja Iven
Salzburger Stier 2022: Abend der Preisträger:innen
Fotos aus dem Stadttheater Lindau