Neuer Abschnitt

Prix Pantheon 2021: Der Satire- und Kleinkunstwettbewerb
Stand: 29.09.2021, 13:38 Uhr
Wer gewinnt den renommierten Satire- und Kleinkunstpreis? Fünf Künstler:innen treten im kabarettistischen Wettstreit um den begehrten Prix Pantheon an. Prominente Gäste wie Tahnee, Johann König und Ingo Appelt bieten den passenden Rahmen für die Final-Gala des Prix Pantheon 2021.
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Nach der zwangsläufigen Corona-Pause freuen sich die Newcomer aus Kabarett und Kleinkunst, endlich wieder auf die Bühnen zu dürfen. Spielfreude, satirische Angriffslust, gedankenschneller Stand-Up: Der diesjährige Prix Pantheon dürfte ein Fest für Teilnehmer:innen und das Publikum sein.
Den Ehrenpreis „Reif & Bekloppt“ erhält im Jahr 2021 der Fernsehcomedy-Pionier und Super-Parodist Oliver Kalkofe. Ohne ihn und seinen ungeschminkten Blick auf die gelegentliche Blödheit des Fernsehens wäre das Geflimmer der Mattscheibe oft kaum zu ertragen. Über 25 Jahre hat sich Oliver Kalkofe durch die Untiefen des TrashTV und die schlechtesten Filme aller Zeiten geguckt. Zuvor hatte er mit dem Frühstyxradio nebenbei die Radio-Comedy revolutioniert – dafür ist mindestens mal ein Prix Pantheon-Ehrenpreis fällig.
Eine Aufzeichnung vom 10. November 2021 aus dem Pantheon Theater in Bonn
Redaktion Julius Braun und David Rother
Fotos vom Prix Pantheon 2021
Zehn Künstler:innen traten im kabarettistischen Wettstreit um den begehrten Satire- und Kleinkunstpreis Prix Pantheon an. Moderator Tobias Mann begrüßte außerdem zahlreiche Stargäste.