Neuer Abschnitt

Ein Rückblick - zusammengestellt von Hans Jacobshagen
25 Jahre Kabarettpreis Mindener Stichling
Was haben die Kabarettisten Volker Pispers, Lars Reichow, Luise Kinseher und Bodo Wartke gemeinsam? Sie alle können einen Mindener Stichling ihr eigen nennen. Den bekanntesten Kabarettförderpreis des Landes NRW.
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Er wird alle zwei Jahre im Rahmen einer Gala im Stadttheater Minden von der Stadt Minden verliehen und das schon seit 1994. Mit dem Preis zeichnet eine Jury unabhängiger Medienfachleute und Experten alle zwei Jahre Kabarettist*innen aus dem deutschsprachigen Raum aus, deren inhaltliche Arbeit neuartig und bereichernd für das Genre Unterhaltung ist, wobei ein besonderes Augenmerk auf politisch-literarisches Kabarett gelegt wird. Namensgebend für den Preis ist das seit 1966 aktive, älteste Amateurkabarett Deutschlands, die "Mindener Stichlinge".
Am 6. November hätte der Preis wieder vergeben werden sollen, und zwar an den Comedian Suleiman Masomi und an die Musikgruppe Cocodello. Doch Corona stoppte die Veranstaltung, sie soll im nächstes Jahr stattfinden. In der Unterhaltung am Wochenende auf WDR 5 gibt es statt dessen einen Rückblick auf 25 Jahre "Mindener Stichling“. Mit dabei sind auch Lioba Albus, Ganz schön Feist, HG Butzko, das Musik-Duo Weber-Beckmann sowie Marc Uwe Kling und Moritz Netenjakob, der in diesem Jahr die Veranstaltung hätte moderieren sollen.
Zusammengestellt von Hans Jacobshagen - Sendung vom 28. November 2020
Redaktion Anja Iven