Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Ihr erster Roman erschien 2009 und wurde ein großer Erfolg. Darin beschreibt sie fast nüchtern den Freitod ihrer ungarischen Großeltern, die den Holocaust überlebt hatten und 1956 vor dem kommunistischen Regime in Ungarn nach Kopenhagen geflohen waren.
Johanna Adorjan wuchs in München auf, ihre Eltern sind Flötisten. Sie studierte zwar Theater- und Opernregie, wollte aber nie in dem Beruf arbeiten, erzählt sie Gisela Keuerleber im Tischgespräch.
Johanna Adorjan gehörte zu den Gründungsautoren der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Danach begann sie, für die Süddeutsche Zeitung zu schreiben. In deren Magazin beantwortet sie in der Kolumne "Die gute Frage" Anliegen von Lesern und Leserinnen. Adorjan lebt in Berlin und schreibt über die Szene der Kreativen und Medienschaffenden oft mit feiner Ironie.
Redaktion: Ulrich Horstmann