Düsseldorf: Streikende ziehen mit Verdi-Fahnen und Bannern durch die Innenstadt

Mega-Streik am Montag – richtig so?

Am Montag sollen alle Räder stillstehen. Die Gewerkschaften Verdi und EVG werden mit einem gemeinsamen ganztägigen Streik den Verkehr in Deutschland weitgehend lahmlegen. Wie finden Sie das? Diskutieren Sie mit im WDR 5 Tagesgespräch.

Das gab es noch nie. Gemeinsam wollen die Gewerkschaften Verdi und EVG bundesweit für ihre Forderungen streiken und damit ihe Schlagkraft erhöhen. Ein Super-Streik, ein Mega-Streik, mit einer hohen Teilnahme rechnen Verdi-Chef Frank Werneke und Martin Burkert von der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG). Sie verweisen auf die "Stimmung" in den Unternehmen nach den bisher "völlig unzureichenden Angeboten" der Arbeitgeber. Die Gewerkschaftler rechnen mit "massiven" Auswirkungen auf das öffentliche Leben.

Verdi rief bundesweit 120.000 Beschäftigte zum Streik auf, die EVG 230.000 Beschäftigte bei Bus und Bahn. Betroffen sind Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr der Deutschen Bahn sowie weiterer Eisenbahn-Unternehmen. Außerdem soll auch der Nahverkehr und alle Verkehrsflughäfen außer Berlin sowie der Schiffsverkehr bestreikt werden, selbst von Schließungen von Autobahntunneln ist die Rede.Schon jetzt ist von einem "historischen" Streik die Rede.

Die Bahn kündigte bereits gestern an, den Fernverkehr komplett einzustellen. Sie zeigt sich empört und kritisiert den flächendeckenden Streik im Verkehr als "grundlos und unnötig". Entrüstet ist auch der Flughafenverband ADV. Hunderttausende Passagiere seien betroffen, der angekündigte große Warnstreik sprenge jedes vorstellbare und vertretbare Maß. "Es ist der Versuch, per Generalstreik französische Verhältnisse in Deutschland einziehen zu lassen", kritisierte ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel. Die Gewerkschaften würden sich von der in Deutschland bewährten Tradition verabschieden, Lösungen am Verhandlungstisch zu erreichen. Auch Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) meldete sich zu Wort und rief die Gewerkschaften zur Mäßigung auf.

Wie beurteilen Sie die Streiks? Unmäßig, übertrieben, oder, wenn auch schmerzhaft, dennoch genau richtig? Gehören auch Sie zu den Streikenden, was treibt Sie auf die Straße? Oder werden Sie betroffen sein und bereiten Sie sich jetzt schon auf den Mega Streik vor? Wie planen Sie ihren Montag um?  

Rufen Sie uns während der Sendung an (WDR 5 Hotline 0800 5678 555).

Gast: Frank Michael Munkler, Gewerkschaftssekretär ver.di

Redaktion: Ulrich Horstmann und Barbara Geschwinde

Mega-Streik am Montag – richtig so?

WDR 5 Tagesgespräch 24.03.2023 42:41 Min. Verfügbar bis 23.03.2024 WDR 5


Download