Live hören
Politikum - Der Meinungspodcast von WDR 5 mit Andrea Oster
Chinesische Militärhubschrauber fliegen am 4. August 2022 in der Provinz Fujian an der Insel Pingtan vorbei.

Schulterklopfen für Taiwan: War es das wert?

Die USA unterstützen die freiheitliche Demokratie Taiwans mit einem Besuch der Spitzenpolitikerin Pelosi. China ist verärgert und lässt das den Inselstaat deutlich spüren. Eine Provokation zum richtigen Zeitpunkt? Sollte Deutschland dem Beispiel folgen? Diskutieren Sie mit im WDR 5 Tagesgespräch!

Es war einer der wichtigsten Besuche seit 1997 für Taiwan: Die Sprecherin des amerikanischen Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, hat sich mit hohen Vertreter:innen des Inselstaates getroffen. Alleine die Ankündigung ihres Besuchs hat China dazu gebracht, militärisch deutliche Zeichen zu setzen.

Jetzt folgen Sanktionen für Taiwan. Denn die Volksrepublik erkennt das Land nicht als eigenen Staat an, es sei Teil Chinas. Doch das war vor den Sanktionen Chinas, die Taiwan nun nach dem Kurztrip Pelosis treffen. Die USA, so sieht es derzeit aus, müssen (noch) nicht mit Folgen der Großmacht China rechnen.

Taiwans Repräsentant in Deutschland, Jhy-Wey Shieh, hat nun die Reise einer Bundestagsdelegation in sein Land angeregt. "Die Hemmungen, nach Taiwan zu reisen, müssen fallen", sagte er dem "Tagesspiegel".

Sollte Deutschland dem Beispiel der USA folgen und ebenfalls einen Besuch Taiwans unternehmen – trotz aufgeheizter Stimmung und wirtschaftlich enger Verbindungen zu China? Was sagen Sie dazu, dass die US-Spitzenpolitikerin nach Taiwan gereist ist? Unbedacht oder unbedingt notwendig? Ist es in Ihren Augen richtig, eine wirtschaftliche und militärische Weltmacht zu provozieren? War es ein passender Zeitpunkt, genau jetzt die Demokratie Taiwans zu unterstützen? Ist es vielleicht auch ein gutes Signal an Russland, um zu zeigen, dass Überfälle auf Nachbarländer nicht einfach so hingenommen werden?

Rufen Sie uns während der Sendung an (WDR 5 Hotline 0800 5678 555).

Gast: Prof. Dr. Kristin Shi-Kupfer, Sinologin an der Universität Trier, Senior Associate Fellow am MERICS, Mercator Institiute for China Studies

Redaktion: Willi Schlichting und Jonas Klüter

Schulterklopfen für Taiwan: War es das wert?

WDR 5 Tagesgespräch 04.08.2022 45:27 Min. Verfügbar bis 04.08.2023 WDR 5


Download