Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Joe Biden ist der 46. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Biden will bereits in seinen ersten zehn Tagen wichtige Entscheidungen treffen. Entscheidungen, die der Politik Trumps aus den letzten vier Jahren entgegenwirken sollen: Klimaschutz – der Wiedereintritt beim Pariser Klimaschutzabkommen, der Kampf gegen das Corona-Virus, eine Aufhebung der Einreisebeschränkung für Menschen aus muslimisch geprägten Ländern, ein Baustopp der Mauer zur Grenze Mexikos und ein Klimagipfel in den USA. Das sind nur einige Veränderungen, die der neue Präsident schnell in die Tat umsetzen will.
Neuer Abschnitt
"This is the time to heal in America", waren Joe Bidens Worte nach seinem Wahlsieg im November und zu heilen gibt es viel in den USA. Nach vier Jahren Donald Trump ist das Land tiefgespalten. Neben der Corona-Krise war das letzte vor allem von den Black-Lives-Matter-Protesten und den Unruhen geprägt.
Trump hat sich mit seiner Frau auf sein Resort in Palm Beach, Florida zurückgezogen. Währenddessen fand die Vereidigung ohne den Ex-Präsidenten statt – aufgrund der nach wie vor ernsten Corona-Situation mit deutlich weniger Gästen als sonst. Während seiner Antrittsrede gedenkt Biden den Menschen, die während der Corona-Pandemie in den USA gestorben sind – insgesamt 400.000 Menschen.
Joe Biden ist mit 78 Jahren der älteste Präsident der USA, nicht nur deshalb gibt es auch viel Aufmerksamkeit für die Vize-Präsidentin Kamala Harris. Harris ist nicht nur die erste Frau im Amt, sondern auch die erste Woman of Color.
Neuer Abschnitt
Was erwarten Sie vom neuen Präsidenten in den USA? Sind Sie froh, dass Donald Trump das Weiße Haus verlassen hat? Und welche Folgen haben die letzten vier Jahre Trump-Politik auf die USA? Erholt sich das Land von seinen Konflikten?
Rufen Sie uns während der Sendung an (WDR 5 Hotline 0800 5678 555).
Gast: Tyson Barker, Deutsche Gesellschaft für Außwärtige Politik
Redaktion: Willi Schlichting und Julia Lührs