Blick auf Fachwerkhäuser in einem idyllischen Dorf

Wohnungsnot in der Stadt – raus aufs Land?

Manchmal eng, manchmal laut und oft unbezahlbar. So sieht das Wohnen in den großen Städten aus. Deshalb empfiehlt die Bundesbauministerin, auf das Land zu ziehen. Ein guter Vorschlag? Diskutieren Sie mit im WDR 5 Tagesgespräch.

Hohe Lebensqualität, weg vom Lärm der Stadt, so wirbt Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) für einen Umzug auf das Land. Weil in der Stadt Wohnungen fehlen – oder einfach unerschwinglich geworden sind. Auf dem Land hingegen gebe es noch leer stehende Wohnungen. Und tatsächlich: Schätzungsweise gibt es 1,7 Millionen leer stehende Wohnungen, die sich überwiegend in ländlichen Regionen befinden. Besonders für Familien mit Kindern sei das Leben auf dem Land reizvoll, erklärte die Ministerin gestern (22.03.2023).

Auch der Städte- und Gemeindebund empfiehlt wegen Wohnungsnot einen Umzug auf das Land. Allerdings mahnt er an, dass dafür die Verkehrsverbindungen deutlich ausgebaut werden müssten. Das sieht die Ministerin ähnlich. Insgesamt wolle die Regierung "das Leben auf dem Land attraktiver machen", erklärte sie und dazu gehöre auch noch ein Ausbau der Digitalisierung und eine stärkere Verbreitung des Homeoffice.

Aber wird das wirklich reichen? Was ist mit der anderen Infrastruktur, mit Geschäften und Ärzten, Schulen und Kitas? Mit einem Arbeitsplatz? Und gibt es tatsächlich so viel günstigen Wohnraum auf dem Land? In manchen ländlichen Regionen in NRW ist der nämlich auch nicht mehr billig und einfach zu haben. Außerdem wird auch nicht jeder und jede Zugezogene jubelnd begrüßt. Auf dem Land zu leben heißt auch, sich dort in eine gewachsene Gemeinschaft einzufügen.

Wollen Sie aufs Land, weil das Wohnen in der Stadt immer teurer wird? Was reizt Sie daran, welche Vorteile sehen Sie? Was wären für Sie die Nachteile? Wohnen Sie schon dort, was macht für Sie das Leben auf dem Land aus? Hoffen Sie auf Zuzug aus den Städten oder bereitet Ihnen das eher Sorge? Halten Sie den Vorschlag der Ministerin für realistisch oder sehen Sie in ihm ein Ablenkungsmanöver, weil der Wohnungsbau nicht funktioniert?

Rufen Sie uns während der Sendung an (WDR 5 Hotline 0800 5678 555).

Gast: Bernd Düsterdiek, Deutscher Städte- und Gemeindebund

Redaktion: Willi Schlichting und Gundi Große

Wohnungsnot in der Stadt – raus auf's Land?

WDR 5 Tagesgespräch 23.03.2023 46:59 Min. Verfügbar bis 22.03.2024 WDR 5


Download