Live hören
WDR aktuell
14.00 - 14.04 Uhr WDR aktuell
Demonstranten vor der Polizeiwache Nord in Duisburg

Tödliche Schüsse in Dortmund – schwindet Vertrauen in Polizei?

Bei einem Einsatz in der Dortmunder Nordstadt wurde bei einem Polizeieinsatz der 16-jährige Mouhamed Dramé im August 2022 getötet. Der Tod wirft viele Fragen auf und hat dem Vertrauensverhältnis zwischen Bürger:innen und Polizei geschadet.

Fünf Polizistinnen und Polizisten hat die Staatsanwaltschaft nach dem Tod von Mouhamed Dramé wegen verschiedener Delikte angeklagt – unter anderem wegen Totschlags und gefährlicher Körperverletzung. Die Angeklagten waren an dem Einsatz in der Dortmunder Nordstadt beteiligt. Mouhamed Dramés Tod wirft viele Fragen auf und hat das ohnehin schon angespannte Verhältnis zwischen Polizei und Bewohner:innen der Nordstadt verschärft.

Die Vorgehensweise der Polizei sei diskriminierend und gewaltsam, sagen einige Bewohner:innen der Nordstadt. Auf der anderen Seite berichtet die Gewerkschaft der Polizei von zunehmenden Anfeindungen gegen Polizistinnen und Polizisten. Woher kommt das Misstrauen gegen die Polizei? Und wie sieht der Alltag für Polizistinnen und Polizisten in der Nordstadt aus? Wie kann verloren gegangenes Vertrauen wieder hergestellt werden?

Stadtgespräch aus Dortmund: Tödliche Schüsse in Dortmund

WDR 5 Stadtgespräch 23.03.2023 55:57 Min. Verfügbar bis 22.03.2024 WDR 5


Download

Darüber möchten wir mit Ihnen und folgenden Gästen diskutieren:

  • William Dountio, Organisator der Demos in der Dortmunder Nordstadt
  • Lisa Grüter, Anwältin der Familie von Mouhamed Dramé
  • Michael Mertens, Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei in NRW
  • Prof. Dr. Tobias Singelnstein, Professor für Kriminologie und Strafrecht an der Goethe-Universität Frankfurt

Redaktion: Till Krause, Ralf Becker, Christian Beisenherz
Moderation: Matthias Bongard und Rike Ullrich