Live hören
ARD Infonacht
23.03 - 06.00 Uhr ARD Infonacht
Stau in Lüdenscheid

Rahmedetalbrücke fällt - Was ändert sich in Lüdenscheid?

Die Brücke über das Rahmedetal an der A 45 wird endlich gesprengt. Für die Menschen in Lüdenscheid hat das aber nur Signalwirkung. Unmut und Ungeduld bleiben. Denn der Fernverkehr wird weiter an den Wohnhäusern vorbeidonnern. Mit welchen Folgen für die Region?

Wirtschaft, Einzelhandel und Gastronomie müssen noch jahrelang stockenden Lieferverkehr, Umsatzeinbußen und Abwanderung von Arbeitskräften hinnehmen. Denn erst Ende 2026 soll die neue Brücke stehen. Hält die wirtschaftlich wichtige Region das aus?

Das Wirtschaftsinstitut Köln Consult hat errechnet, dass sich jedes Jahr, in dem die Brücke früher fertiggestellt werden kann, Summen in dreistelliger Millionenhöhe einsparen lassen. Können vor diesem Hintergrund Planungsverfahren und Bauzeiten nicht beschleunigt werden? Schließlich müssen allein in NRW fast 300 Brücken saniert oder erneuert werden. Wie können die Menschen in Lüdenscheid vom Verkehrschaos entlastet werden? Wann gibt es endlich ein Durchfahrtsverbot für den LKW-Transitverkehr.

Stadtgespräch aus Lüdenscheid: Wann endet das Verkehrschaos?

WDR 5 Stadtgespräch 04.05.2023 55:58 Min. Verfügbar bis 03.05.2026 WDR 5


Download

Darüber wollen wir mit Ihnen und folgenden Gästen diskutieren:

Christian Kestermann, Institut der deutschen Wirtschaft Köln Consult GmbH
Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW
Oliver Lucsic, Parlamentarischer Staatssekretär Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Christoph Weiland, Unternehmer

Moderation: Ralph Erdenberger und Beate Schmies
Redaktion: Arndt Brunnert und Beate Schmies