Die Menschen strömen wieder zu Blockbuster-Konzerten in die großen Hallen und zu Freiluft-Festivals, aber viele kleine Theater melden Besucherrückgänge von 50 Prozent und mehr. Warum hat sich das Ausgehverhalten der Menschen verändert? Welche Rolle spielen Geldsorgen, Krieg und Angst vor Corona?
Wie gehen Kulturschaffende mit der neuen Situation um? Ist die Krise der Kultur nur eine Durststrecke oder eine Systemkrise? Sind Streaming-Dienste auf dem Sofa ein Ersatz für Hamlet auf dem Theaterstuhl? Wie kriegen Theatermacher:innen ihre Häuser wieder voll? Muss mehr subventioniert werden oder sind andere Programme gefordert? Und was wünscht sich das Publikum?
Darüber wollen wir mit Ihnen und folgenden Gästen diskutieren:
- Prof. Dr. Christian Höppner, Präsident Deutscher Kulturrat Berlin
- Anke Köwenig, Künstleragentur Köln Pool
- Milan Pešl, Leiter Theater Bruchwerk Siegen
- René Steinberg, Kabarettist und Autor
Moderation: Ralph Erdenberger und Beate Schmies
Redaktion: Beate Schmies