Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Im Rheinischen Revier bereitet der Turbo-Plan dennoch vielen Sorge: Tausende Arbeitsplätze in der Braunkohlewirtschaft sind direkt und indirekt vom Kohleausstieg betroffen. Bund und Land haben bereits Milliardenhilfen für den Strukturwandel beschlossen.
Doch lassen sich die bisherigen Jobs so leicht ersetzen? Außerdem beklagen die Kommunen, dass die Entwicklung neuer Gewerbegebiete Jahre dauern würde. Wie kann es gelingen, dass ein früherer Kohleausstieg zu einem Strukturwandel und nicht zu einem Strukturbruch führt?
Darüber wollen wir mit Ihnen und folgenden Gästen diskutieren:
- Kathrin Henneberger, Umwelt-Aktivistin und Grünen-Bundestagsabgeordnete für Mönchengladbach
- Thomas Hissel, 1. Beigeordneter der Stadt Düren und Hauptgeschäftsführer der Wirtschaftsförderung WIN.DN
- Manfred Maresch, DGB, Projekt RevierWende
- Thomas Wenkert, WDR, Autor und Reporter
Möchten Sie mitdiskutieren?
Dann rufen Sie uns während der Sendung an unter 0800 5678 555
oder schreiben Sie uns vor und während der Sendung eine Mail: stadtgespraech@wdr.de
Wir freuen uns auf ihre Meinung!
Moderation: Ralph Erdenberger
Redaktion: Marc-Pascal Mellinghoff