Live hören
Jetzt läuft: Fever (Instrumental Version) von Joachim Pastor ft. Mischa
Aktivisten der Klimaschutz-Initiative "Letzte Generation" haben sich mit ihren Händen auf die Straße geklebt

Proteste von Klimaaktivist:innen – Wo sind die Grenzen?

Die Klimaaktivisten-Gruppe "Letzte Generation" hat durch Aktionen in den vergangenen Wochen für viel Aufmerksamkeit gesorgt: Straßenblockaden, Lahmlegen des Flugbetriebs in Berlin und Attacken gegen Kunstwerke. Erreicht sie damit ihre Ziele?

Die Liste der umstrittenen Aktionen ist lang. Die Museen in Nordrhein-Westfalen, wie etwa das Von der Heydt-Museum in Wuppertal, sind in Alarmbereitschaft. Die Aktionen der Aktivistinnen und Aktivisten werden in der Gesellschaft kontrovers diskutiert. Welche Idee steckt dahinter? Und wie weit darf ein Protest gehen?

Darüber wollen wir mit Ihnen und folgenden Gästen diskutieren:

Prof. Manfred Fischedick, Präsident Wuppertal-Institut
Anna Nora Freier, Politikwissenschaftlerin Uni Wuppertal
Lothar Kittstein, Aktivist „Letzte Generation“
Jochen Kopelke, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei

Moderation: Matthias Bongard
Co-Moderation: Jennifer von Massow
Redaktion: Nicole Krumbach, Katja Stehmann

Stadtgespräch aus Wuppertal: Aktionen von Klimaaktivisten

WDR 5 Stadtgespräch 15.12.2022 55:50 Min. Verfügbar bis 14.12.2025 WDR 5


Download