Kinderrucksäcke hängen im Eingangsbereich eines Kindergartens.

Garantiert! Verspielt? – Kitas in der Krise

"Sorry! Aber wir können Ihr Kind im Moment nicht betreuen. Unsere Kita hat zu wenig Personal!" Ein Problem, mit dem Eltern immer häufiger konfrontiert sind. Schätzungen zufolge fehlen in NRW weit mehr als 20.000 Erzieherinnen und Erzieher.

Die Folge des Personalmangels in Kitas: Gruppen werden geschlossen, Betreuungszeiten gekürzt. Schon bei der Anmeldung ist ungewiss, ob das Kind überhaupt einen Platz bekommt. Viele Eltern sind verzweifelt. Sie müssen sich plötzlich wieder zwischen Familie und Beruf entscheiden. Dabei wurde ihnen mit dem Rechtsanspruch ein Kita-Platz garantiert. Expert:innen haben diese Krise vorhergesagt. Wie konnte es trotzdem soweit kommen? Welche Verantwortung trägt die Politik? Was muss passieren, damit Eltern, Kinder und Erzieherinnen und Erzieher nicht länger das Nachsehen haben? Aber auch: Was können Eltern selbst zur Lösung beitragen?

Darüber wollen wir mit Ihnen und folgenden Gästen diskutieren:

  • Michael Overbeck, Vater eines Kita-Kindes, Jugendamtselternbeirat Münster
  • Josefine Paul, NRW-Ministerin für Kinder, Jugend und Familie
  • Sabine Trockel, Amt für Kinder und Jugendliche der Stadt Münster

Moderation: Judith Schulte-Loh und Eva-Maria Schmelter
Redaktion: Eva Bendix, Petra Brönstrup, Catrin Grabkowsky

Stadtgespräch aus Münster: Kitas in der Krise

WDR 5 Stadtgespräch 20.04.2023 55:51 Min. Verfügbar bis 19.04.2024 WDR 5


Download