Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Aktuelles aus der Kultur - Sendung vom 05.06.2020
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur. 05.06.2020. 10:36 Min.. WDR 5.
Für Reiner Zerlin sind Ikonen seit seiner Jugend Sammlerobjekte. Seine Sammlung mit 250 zum Teil sehr raren Werke schenkt er jetzt dem Ikonenmuseum Recklinghausen. Claudia Friedrich hat einen Streifzug unternommen. | audio
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
2023 2022 2021 2020
WDR 5 Scala - aktuelle Kultur. 05.06.2020. 07:05 Min.. WDR 5. Von Svenja Flaßpöhler.
Corona hat uns und die ganze Welt in eine nie dagewesene Krise voller Ungewißheiten versetzt. Inzwischen ist es an der Zeit für ein vertieftes Nachdenken. Auf WDR 5 gibt es deshalb zehn Stunden der Philosophie. Ein Gespräch mit der Philosophin Svenja Flaßpöhler. | audio
Das Kulturmagazin | mehr
WDR 5 Scala - aktuelle Kultur. 05.06.2020. 05:10 Min.. WDR 5.
Europäische öffentlich-rechtliche Sender kooperieren im Seriengeschäft, um Streamingdiensten wie Netflix die Stirn zu bieten. Die erste Gemeinschaftsproduktion ist die Agentenserie "Mirage - Gefährliche Lügen". Sigrid Fischer hat sie bereits gesehen. | audio
WDR 5 Scala - Netzkultur. 05.06.2020. 07:24 Min.. WDR 5.
Von der "Moorhuhn-Jagd" bis zum "Poly-Play", dem einzigen DDR-Spielautomaten: In der Ausstellung "Gameskultur in Deutschland: Meilensteine" bietet das Deutsche Museum Bonn Videospiel-Geschichte zum Anfassen. Autor: Tobias Nowak | audio
Sebastian Wellendorf | mehr
WDR 5 Scala. 05.06.2020. 41:25 Min.. WDR 5.
Moderation: Sebastian Wellendorf; Themen: Demos gegen Rassismus in NRW am Wochenende, Service Serie "Mirage"; Ikonensammlung in Recklinghausen; Gespräch mit Philosophin Svenja Flaßpöhler; Netzkultur | audio