Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Selten hat eine Mannschaft über 90 Minuten so viel Moral gezeigt. Unterstützt von der deutschen Sportministerin Nancy Faeser – Hammer, wie sie die Binde überhaupt ins Stadion schmuggeln konnte.
Stark auch die Reaktion der Fans, die einfach weggeschaut haben. Nehmt DAS, Quataris. Schade, dass der Boykott nur noch bis kommende Woche gehen dürfte. Wie lange noch? Noch zweimal Mund zuhalten, dann haben unsere sportaffinen Moderatoren Axel Naumer und Henning Bornemann dieses Thema von der Agenda.
Neuer Abschnitt
Dann haben sie uns auch das noch weggenommen. Wie sie uns alles wegnehmen. Zuletzt: Den Münzfernsprecher. Bestimmt war die Bindenaktion von Nancy Faeser nur ein Deckmantel für ihre Attacke auf das Bargeld. So macht es Erdogan ja auch im Schatten der Fußball im Norden Syriens, wo er eine Bodenoffensive gegen die Kurden plant – leider ist auch Protestenergie ein immer knapper werdender Rohstoff.
Neuer Abschnitt
Apropos knapper werdend: Das gilt auch für die Zeit, die überhaupt noch menschliches Leben in der gewohnten Form auf dem Planeten möglich ist. Das hat eindrucksvoll die Klima-WM im ägyptischen Sharm el-Scheich-Stadion gezeigt, die über die Vorrunde kaum herausgekommen ist. Kein Wunder, dass die jungen Menschen vor Verzweiflung mit Kartoffelbrei um sich schmeißen. Was das in Museen auslöst und warum gerade Kunst ein gutes Ziel ist, dazu kann unser Studiogast Deluxe eine Menge sagen: Jakob Schwerdtfeger hat die Kunst-Comedy erfunden und geht zum Lachen ins Museum.