Dabei ist die Richtung, in die Deutschland derzeit schippert, doch eindeutig: Ab in die Rezession. Düstere Prognosen für den Wirtschaftsstandort, kostspielige Kinderarmut, Negativrekorde bei der Politikverdrossenheit in der Bevölkerung, miese Umfragewerte für die Regierung – klingt, als würde das Regierungs-Ruderboot so oder so auf den nächsten Wasserfall zusteuern. Satire Deluxe ist exklusiv beim rettenden Streitschlichtungs-Seminar in der Lars Klingbeil-Mediations-Akademie dabei.
Immerhin ein Stimmungsaufheller: Jede(r) sechste Deutsche würde kiffen, wenn es legal wäre. Jede(r) Zweite ist allerdings gegen die Legalisierung. Liegt vielleicht aber bloß an Lauterbachs Konzept: „Wenn Kinder und Jugendliche konsumieren, dann gibt es erstmalig auch Präventionsprogramme", hat er gesagt. Ob es anders rum nicht besser gewesen wäre?
Ein echter Stimmungskiller dagegen die Diskussion um die Lieferung von „Taurus“-Marschflugkörpern an die Ukraine und die Anschaffung des Flugabwehrsystems „Arrow 3“. Gut, der Plot taugt für eine erfolgreiche Daily-Soap – und bei beiden ist die Reichweite immerhin größer als die der deutschen Regierungsjets.
Zu Gast ist der Mann mit dem rollenden R: Thomas Pigor – Kabarettist, Komponist, Musicalmacher und jetzt auch Romanautor. Im Interview erläutert er die Probleme des Genderns für die Reimkultur und spricht über sein bald erscheinendes Buch La Groete oder sag nicht Kleinkunst, in dem ein Kabarettist für den Erfolg seine Seele dem Teufel verkauft. Wäre ja vielleicht auch eine Option für die Ampel.
Redaktion: Michael Lohse
Mitwirkende: Tobias Brodowy, Severin Groebner, Jana Fischer, Friedemann Weise, Hans Zippert, Christoph Tiemann, Christopher Heimer
Musik:
Walk Off the Earth - Material Girl
Ida Sand - Like A Prayer
Bo.Da - Holiday
Pigor & Eichhorn - Kabarett über alles
Big Daddy - Like a Virgin