Zwar konnte der Koalitionsausschuss für viele Beobachter nicht durch die Inhalte seines 16-seitigen Beschlusspapiers überzeugen, jedoch stach umso mehr die Form heraus, in der die Ampel-Avantgardisten auf lyrisch eindrucksvolle Art ihre 30-Stunden-Sitzung verteidigten. Während der Kurzprosa-Kanzler in seiner typisch redundanten und doch elliptisch-verknappten Sprache von „sehr, sehr sehr guten Ergebnissen“ sprach, schaffte es Kabinetts-Poetry-Slammer Christian Lindner mit dem Aphorismus „Man schweigt sich auseinander und man diskutiert sich zusammen“ auf die liberalen Wandtattoo-Vorlagen.
Und zwischen den ganzen Verhandlungen...war da nicht noch was? Ein Staatsbesuch in der Niederlanden etwa oder war das doch nur ein Tagtraum? Satire Deluxe zeichnet den Rotterdam-Besuch in der Mittagsschlafpause der Koalitionsverhandlungen noch einmal nach. Außerdem leaken wir die geheimen Fluchtpläne von Donald Trump, der sich als erster Ex-Präsident vor Gericht verantworten muss
Zu Gast bei Axel Naumer und Henning Bornemann ist diese Woche Deutschlands bekanntester Pullunder-Träger, der nun auch die Kinoleinwand erobern will: Olaf Schubert
Mitwirkende: Friedemann Weise, Christoph Tiemann, Tom Beinlich, Tobias Brodowy, Hans Zippert, Luca Bognanni
Redaktion: Jens Matthey, Tobias Brodowy
Musik:
Dutch Uncles - End Belief
Bishop Allen - Click Click Click Click
Monty Python - The Meaning of Life
The Rolling Stones - Shake Your Hips