Denn kaum wurde Patrick Graichen der Hausausweis gesperrt, da wurden auch schon die Stimmen laut, die fragten, ob das geplante Heizungstauschgesetz jetzt überhaupt noch Bestand haben kann. Was das eine mit dem anderen zu tun hat, werden wir vermutlich auch in knapp einer Stunde Satire Deluxe nicht klären können. Auf jeden Fall wäre Robert Habeck vermutlich sehr dankbar, wenn wir nun endlich wieder über Wärmepumpen reden könnten.
Ebenfalls dankbar zeigte sich Angela Merkel, als sie von Ministerpräsident Hendrik Wüst den Staatspreis-NRW erhalten hat. Und böse Zungen könnten behaupten, dass es für Wüst eine dankbare Gelegenheit war, seinem parteiinternen Konkurrenten Friedrich Merz ein bisschen die Show zu stehlen.
Ganz Deutschland ist dankbar für die Feiertags-bedingte Vier-Tage-Woche. Die gilt wiederrum nicht für „Terminator“ Arnold Schwarzenegger, der dem klimapolitischen Müßiggang den Kampf angesagt hat. Auch Axel Naumer und Henning Bornemann üben sich in Dankbarkeit. Sie freuen sich auf unseren Studiogast Martin Zingsheim, der sein neues Album mitbringt.
Mitwirkende: Friedemann Weise, Tobias Brodowy, Christoph Tiemann, Tom Beinlich, Severin Groebner, Nick Placzek
Redaktion: Jens Matthey
Musik:
- Arctic Monkeys - Diamonds are forever
- Rahill - Fables
- Martin Zingsheim - Bittegernedankeachnee
- Martin Zingsheim - Heldin der Arbeit