Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Apropos Wellen: Eine Welle an Ausfällen wäre da wohl zu erst zu nennen. Weiterhin kommt es vereinzelt zu Störungen bei der EC-Kartenzahlung; in der Schweiz wurde nach einer IT-Störung in der Flugsicherung der Flugverkehr lahmgelegt und in Kanada hat ein Biber eine Telefonleitung angeknabbert und damit etliche Ortschaften vom Mobilnetz genommen. Ob der Nager auf der russischen Gehaltsliste steht, kann bisher nicht bestätigt werden. Die Befragung des Bibers, unter Einsatz von erweiterten Verhörmethoden wie Waterboarding, dauert an.
Neuer Abschnitt
Währenddessen haben Scholz, Macron und Draghi die Chance genutzt, um mit dem 9-Euro-Ticket nach Kiew zu fahren. Ist doch praktisch, dass der Kanzler jetzt auf die Reisewelle aufspringt und mit der Bahn ordentlich Geld spart. Mit dem Auto wäre es auch einfach zu teuer gewesen. Von Berlin nach Kiew sind es knapp 1350 Kilometer. Das ergibt beim aktuellen Spritpreis in etwa eine halbe Gazprom-Germania-Rettung.
Der Tankrabatt zeige aber, so ein Regierungssprecher, immerhin „teilweise Wirkung“. Wir können also beruhigt sein. Die Ampel-Regierung hat das Problem offensichtlich teilweise im Griff.
Neuer Abschnitt
Die Kabarettistin Eva Eiselt ist zu Gast und bringt hoffentlich Eis mit. Bei der Wahl der Sorten herrscht natürlich Neutralitätspflicht. Ob sich Axel Naumer und Henning Bornemann daran halten werden, bleibt wie immer abzuwarten.