Eine Pyramide aus Holzbauklötzen, auf die Fragezeichen aufgemalt sind, wobei der oberste Klotz wiederum eine Glühbirne aufgemalt hat

Wie gehen Sie mit Unwissenheit um?

Wir leben in einer Gesellschaft, die in vielfacher Hinsicht auf das Wissen setzt. Wo das Wissen wichtig ist, da spielt aber natürlich auch das Unwissen eine bedeutende Rolle, denn beides hängt eng zusammen. Was hat es auf sich mit dem Unwissen und der Unwissenheit?

Über das Wissen ist umfassend geforscht und diskutiert worden, das Unwissen fristete demgegenüber lange ein Schattendasein in der Wissenstheorie. Erstaunlicherweise. Denn das Unwissen ist nicht nur eng verzahnt mit dem Wissen, es hat auch eine gewisse gesellschaftliche Bedeutung.

Nadja El Kassar

Die Philosophin Nadja El Kassar

Das wurde in den letzten Jahren allzu deutlich, etwa im Zuge der Diskurse um die Corona-Pandemie oder auch im Umgang mit Fake News, Verschwörungserzählungen und so weiter. Das Unwissen ist ein Faktor, der unser Zusammenleben prägt und auch den Zusammenhalt beeinflußt.

"Vielleicht machen Unwissenheit und Unwissen sogar die menschliche Lebensform aus", sagt die Philosophin Nadja El Kassar, schließlich seien die Menschen notwendigerweise begrenzt. Ihre Definition: "Unwissenheit ist der Zustand, in dem eine Person ist, die nicht weiß. Das Nicht-Gewusste kann ein einzelner Satz, ein Zusammenhang, ein Verständnis sein. Unwissenheit an sich ist erst einmal neutral, sie wird erst durch weitere Details negativ oder positiv."

Die Frage ist also, wie wir mit dem notwendigen Unwissen umgehen – und wann Unwissen in Ignoranz umschlägt. Ein Zustand, in dem ein Subjekt etwas nicht nur nicht weiß, sondern auch nicht wissen will. Das ist nicht per se problematisch, kann es aber werden, wenn es keine guten Gründe für dieses Nicht-Wissen-Wollen gibt oder wenn andere unter den Folgen leiden.

Welche Bedeutung hat das Nichtwissen in unserem Leben? Wie prägt das Unwissen die Gesellschaft? Wie gehen Sie mit Ihrer Unwissenheit um?

Hörer:innen können mitdiskutieren unter 0800 5678 555 oder per Mail unter philo@wdr.de.

Wie gehen Sie mit Unwissenheit um?

WDR 5 Das philosophische Radio 09.01.2023 55:50 Min. Verfügbar bis 09.01.2024 WDR 5


Download

Redaktion: Gundi Große