Neuer Abschnitt

"Wie man es vermasselt" von George Watsky
George Watsky, geboren 1986 in San Francisco, ist ein auch in Deutschland bekannter Rap-Musiker, Lyriker, Dramatiker, Schauspieler und preisgekrönter Poetry Slammer. Die Geschichtensammlung "Wie man es vermasselt" ist sein Prosadebüt.
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Mit scharfem Blick und einem ordentlichen Schuss Selbstironie erzählt George Watsky darin Geschichten aus seinem Leben als junger Mann, als Musiker, als Freund und als Sohn. Er berichtet von Peinlichkeiten, Fehlstarts und Abfuhren, die ihn keineswegs in einem guten Licht dastehen lassen.
Dabei sind die Geschichten keine Bilanz des Scheiterns, im Gegenteil: Denn trotz der Rückschläge lässt sich Watsky einfach nicht unterkriegen und macht weiterhin das, was ihm Spaß macht, selbst dann, wenn ihm beispielsweise auf einer Lesung nur drei gelangweilte Zuschauer gegenübersitzen.
"Ohrclip – Der Literaturabend" präsentiert die unterhaltsame Lesung des Schauspielers Robert Stadlober.
Bearbeitung: Renate Naber
Redaktion: Sefa Inci Suvak
Literaturangaben:
George Watsky: Wie man es vermasselt
Aus dem Englischen von Jenny Merling
Gelesen von Robert Stadlober
Diogenes Hörbuch, 1 CD,113 Minuten Laufzeit, 22 Euro
Buchausgabe erschienen bei Diogenes, 336 seiten, 22 Euro
Stand: 07.12.2018, 13:49