Hörbuchcover: "Ich will die Dinge auf die Spitze treiben!" von Katherine Mansfield

"Ich will die Dinge auf die Spitze treiben!" von Katherine Mansfield

Stand: 07.01.2023, 21:04 Uhr

Sie wechselte ihre Namen wie Kleider. Katherine Mansfields bohèmehaftes Leben endete früh, als die erst 34jährige an Tuberkulose verstarb. Anlässlich ihres 100. Todestages würdigt der WDR 5 Ohrclip die große neuseeländisch- britische Autorin mit drei ihrer Erzählungen.

Als "blasses Gespenst mit festen Augen und spöttischen Lippen", beschrieb Virginia Woolf ihre Freundin. Im Austausch mit den Woolfs, D. H. Lawrence und Aldous Huxley begründete Katherine Mansfield mit ihren Erzählungen die Tradition der modernen "Short Story".

Irrlichternd in ihren vielen Maskeraden, launenhaft und getrieben von Abenteuerlust galt sie als unergründlich. Ihr Credo "Ich will alles sein, was ich fähig bin zu werden" spiegelt sich auch in der exaltierten Glückssuche ihrer literarischen Heldinnen wider.

Mit scharf- satirischem Blick hinter die Fassaden bürgerlicher Konventionen schuf Katherine Mansfield in ihrem kurzen Leben über 73 Erzählungen.

Für den WDR5-Ohrclip liest Elke Heidenreich drei von ihnen: "Eine Tasse Tee", "Mr. Peacocks großer Tag" und "Deutsche bei Tisch".

Bearbeitung: Maria Franziska Schüller
Redaktion: Adrian Winkler

Hörbuchangaben:
Katherine Mansfield: "Ich will die Dinge auf die Spitze treiben!"
Gelesen von Elke Heidenreich
Aus dem Englischen von Heide Steiner
Randomhouse Audio, 2012
Download, 1 h 55 min Laufzeit, 6,95 Euro

Buchausgabe:
Katherine Mansfield: Glück und andere Erzählungen
Aus dem Englischen von Heide Steiner
Insel Taschenbuch Verlag, 2013
244 Seiten, 8,99 Euro