Live hören
Jetzt läuft: Perfekte Welle von Juli
Buchcover: "Die Nibelungen" von Felicitas Hoppe

"Die Nibelungen" von Felicitas Hoppe

Stand: 23.02.2023, 12:00 Uhr

Seit mehr als 800 Jahren wird die Nibelungensage gelesen, werden die Geschichten um den Drachentöter Siegfried und die Verwicklungen mit den Königinnen Krimhild und Brunhilde nacherzählt, vertont und verfilmt. Die jüngste Version hat jetzt Felicitas Hoppe vorgelegt.

Im Untertitel verweist der Roman auf den berühmten Stummfilm von Fritz Lang. Gleichzeitig spielt er immer wieder auf die Nibelungen-Festspiele in Worms an; da taucht eine Frau Kettelhut auf, die Regie führt, der Wormser Männerchor singt, und in den Pausen werden Interviews mit den Darstellern der Nibelungensage geführt.

Felicitas Hoppe versteht sich als Geschichtenschreiberin; ihre Themen und Motive findet sie auf Reisen, in der Biografie historischer Gestalten, oder wie hier, in der überlieferten Heldensage: allerdings  verzichtet sie in ihrem Schreiben gerne auf die lineare Wiedergabe der Ereignisse, und flicht in poetischen Bildern Abschweifungen, Umdeutungen und Gedankensprünge in den Strom der Handlung.

Natürlich erzählt Felicitas Hoppe von Siegfrieds Kampf mit dem Drachen, auch von der List, mit der er die kräftige Brunhilde besiegt, damit sie seinen Schwager Gunther heiratet, vom Mord an Siegfried. Aber sie lässt auch keinen Zweifel, dass nur die Gier nach dem sagenhaften Schatz hinter Konflikten und Verrat stehen.

Im WDR-5 Ohrclip liest die Autorin Ausschnitte aus dem Roman.

Bearbeitung: Cornelia Müller
Redaktion: Adrian Winkler

Hörbuchangaben:
Felicitas Hoppe: Die Nibelungen. Ein deutscher Stummfilm
Ungekürzte Autorinnenlesung
Argon-Verlag, 2022
7:46 Stunden Laufzeit, 20,95 Euro

Buchvorlage erschienen beim S. Fischer-Verlag, 256 Seiten, 22 Euro.