
"Ich ist ein anderer. Heptalogie III-V" von Jon Fosse
Stand: 24.03.2023, 12:00 Uhr
Als mystische Erfahrung ist die Prosa des Norwegers Jon Fosse schon beschrieben worden. Sogar mit spirituellen Gesängen und Gebeten wurde sie verglichen. Seit 2019 erscheint seine "Heptalogie", ein siebenteiliges Romanprojekt. Die Interpretation durch Max von Pufendorf wurde gerade mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet
Jon Fosses Erzählstil atmet und schwingt in einer steten Bewegung. In seiner "Heptalogie" geht es um zwei Maler, beide heißen Asle. Der eine ist erfolgreich, lebt nach dem Tod seiner Frau in einem kleinen Ort an der Küste Südnorwegens.
Der andere Asle ist ihm sehr ähnlich, ebenfalls Maler, aber dem Alkohol verfallen und sehr krank. Im Roman verwischen die Grenzen von Traum und Wirklichkeit, von Identität, Vergangenheit und Gegenwart. Für seine Erzähl-Kunst feiert die internationale Kritik Fosse als einen Meister der Reduktion und Entschleunigung.
Max von Pufendorf interpretiert für den Verlag Hörkultur Jon Fosses "Heptalogie". Dafür wurde er im März mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Die Jury urteilte: "Pufendorf gibt dem Text Struktur, ohne den Sog zu stoppen. Wir konnten unsere Ohren nicht von ihm lassen."
Im Ohrclip ist Pufendorf mit einem Ausschnitt aus dem zweiten Band von Jon Fosses "Ich ist ein anderer" zu erleben.
Redaktion: Adrian Winkler
Bearbeitung: Christian Kosfeld
Hörbuchangaben:
Jon Fosse: Ich ist ein anderer. Heptalogie III-V.
Aus dem Norwegischen von Hinrich Schmidt-Henkel.
Ungekürzte Lesung mit Max von Pufendorf.
Hörkultur Verlag, 2022.
2 mp3-CDs, 543 min Laufzeit, 24,90 Euro
Die Buchvorlage ist erschienen im Rowohlt Verlag, 368 Seiten, 30 Euro.