
"Susanna" von Alex Capus
Stand: 14.01.2023, 21:04 Uhr
Die in der Schweiz geborene Susanna Faesch war eine historische Person, mit einer für ihre Zeit ungewöhnliche Karriere als Malerin und Bürgerrechtlerin in den USA. Alex Capus nutzt seine künstlerische Freiheit, und beschreibt ihr Leben als unerschrockene Abenteurerin.
Wahr ist, dass Susanna Faesch in der Mitte des 19. Jahrhunderts mit ihrer Mutter nach New York auswanderte und in Brooklyn aufwuchs. Sie wurde unter dem Namen Caroline Weldon als Porträtmalerin bekannt, bekam einen unehelichen Sohn, und verfolgte mit Interesse den Freiheitskampf der amerikanischen Ureinwohner und den Ausgang der Schlacht am Little Big Horn, die Häuptling Sitting Bull als Sieger verließ. Sie malte den Häuptling mehrfach, wurde seine Vertraute und Privatsekretärin.
Alex Capus stellt die Beziehung anders dar: bei ihm weckt ihr Sohn Christie die Begeisterung für die First Nations; ihm zuliebe bricht sie zu einer Reise in den sog. "Wilden Westen" auf, um Sitting Bull zu treffen und ihn vor den falschen Heilsversprechungen religiöser Scharlatane zu warnen.
Mit einem klaren Blick auf die Zeitumstände, auf die calvinistische Stimmung im Basel des 19. Jahrhunderts und die beginnende Moderne in New York zeichnet Alex Capus in seinem Roman "Susanna" das Bild einer heute fast vergessenen Frau und eines verdrängten Aspekts der amerikanischen Geschichte.
WDR 5 Ohrclip sendet in einer Autorenlesung Ausschnitte aus dem Roman.
Bearbeitung: Cornelia Müller
Redaktion: Michael Kohtes
Hörbuchangaben:
Alex Capus: Susanna
Autorenlesung
Der Hörverlag, 2022
1 mp3 CD, 8 h Laufzeit, 25 Euro
Die Buchausgabe erschien beim Carl-Hanser-Verlag.