Live hören
ARD Infonacht
23.03 - 06.00 Uhr ARD Infonacht
Vier Stenograf:innen sitzen im Plenum des Bundestags und schreiben mit.

Phänomenal – Stenograf:innen im deutschen Bundestag

Sie schreiben schneller als die schnellsten Redner sprechen, kennen alle Abgeordneten an der Stimme und am Gesicht und haben einen sehr besonderen Arbeitsplatz – im Herzen unserer Demokratie-Kammer. Eva Wolk hat Stenograf:innen im Bundestag begleitet.

Bei der Übertragung der Bundestagssitzung im Fernsehen oder im Livestream fällt auf, dass es einen kleinen Vierertisch zwischen Rednerpult und Plenum gibt. An diesem Tisch wird so unauffällig wie hart gearbeitet: Es sind die Stenografinnen und Stenografen des Bundestags, die hier jedes Wort, das gesprochen wird, in Kurzschrift mitschreiben.

Und nicht nur das: Sie halten auch jeden Zwischenruf fest, jedes Gelächter, jeden Applaus und jede Geste, falls sie für das Geschehen von Bedeutung ist. Obendrein notieren sie, von wem genau das alles kam. Und das ist nur ein Teil des Arbeitsprofils der Parlamentsstenograf:innen. Sie leisten einen Multitasking-Job, der hochanspruchsvoll und dabei enorm wichtig ist für die parlamentarische Demokratie.

Wie schafft man es, sich die aktuell 736 Gesichter und Namen der Bundestags-Abgeordneten zu merken? Unsere Autorin Eva Wolk ist nach Berlin gefahren und hat die Mitarbeiterinnen und die Mitarbeiter des Stenografischen Diensts im Bundestag bei der Arbeit beobachtet.

Autorin: Eva Wolk

Redaktion: Heiko Hillebrand

Phänomenal – Stenograf:innen im deutschen Bundestag

WDR 5 Neugier genügt - das Feature 31.03.2023 20:02 Min. Verfügbar bis 29.03.2024 WDR 5 Von Eva Wolk


Download