Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt

Thomas Kusitzky forscht über Klänge
Stellen wir uns den Klang einer Stadt vor, denken wir gerne zuerst an laute Autos, quietschende Straßenbahnen, viele Menschen. Der Berliner Klangforscher Thomas Kusitzky lädt uns ein, Klang abseits der binären – sprich streng zweigeteilten – Kategorien "Lärm" und "Stille" zu betrachten: Welche Klänge wollen wir wann, wo, wie hören? Stört uns der Park vor der Haustür, oder tragen die kreischenden Kinder und keuchenden Jogger unbewusst zu unserem Wohlbefinden bei? Welche Geräusche wünschen wir uns an unserem Wohnort und in den Umgebungen, in denen wir uns bewegen?
Die Klangforschung gibt erste Antworten darauf, doch umgesetzt wurde davon bisher wenig, sagt Kusitzky. Er möchte das ändern und wirbt dafür, Klanggestaltung regulär in städtische Planungsprozesse zu integrieren.
Redaktion: Heiko Hillebrand
Buchtipp
Thomas Kusitzky: Stadtklangerfahrung. Konditionen einer neuen Entwurfs-, Planungs- und Entwicklungspraxis. 25. Oktober 2021. 296 Seiten. ISBN: 978-3-8376-5949-8.