Neuer Abschnitt

Pfarrer für Kiez und Kneipe – Karl Schultz
Liebe und Lebenskrisen: Der katholische Pastor Karl Schultz zieht seit zwölf Jahren durch die Kneipen auf St. Pauli und hört den Menschen zu. Der Kiez- und Kneipenpfarrer, wie er sich selbst nennt, ist auf der Großen Freiheit ein gefragter Gesprächspartner.
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Karl Schultz ist der richtige Gottesmann auf dem Kiez, sagt Udo Lindenberg. Der Rockstar ist mit dem umtriebigen Hamburger Kiez-Pfarrer seit 2017 freundschaftlich verbunden. Er schätzt an dem guten Geist von St. Pauli nicht nur dessen Toleranz, sondern auch dessen Respekt und Offenheit für die Menschen vor Ort. Schultz´ Kirche St. Joseph liegt mitten in der Großen Freiheit, direkt neben der Bar von Dragqueen Olivia Jones, in der Nähe der Reeperbahn.

Protestaktion mit Karl Schultz (r.) für den Erhalt des Kiez.
Seinen Stammtisch hat Karl Schultz in einer Kneipe namens Sünde, wo er jeden Donnerstag ein offenes Ohr für jeden hatte, der reden wollte. Bis die Pandemie kam und Clubs, Bars und Kneipen schließen mussten. Auch in seiner Kirche finden keine Konzerte mehr statt. Dass die bunte, quirlige Amüsiermeile an der Reeperbahn nun oft menschleer ist, beobachtet Kiez-Pfarrer Karl Schultz genauso mit Sorge wie die schleichende Gentrifizierung auf St. Pauli.
Redaktion: Lioba Werrelmann
Buchtipp
Karl Schultz (2022): Zwischen Kirche und Kiez. Ansichten eines Pfarrers. Rowohlt Verlag Hamburg. 12 Euro.