Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
International bekannt wurde die Schriftstellerin Nina George 2013 mit dem "Lavendelzimmer", der Geschichte vom traurigen Buchhändler Jean Perdu, der aus Liebeskummer vergisst zu leben. Der Roman stand 63 Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste, wurde in 36 Länder verkauft und landete unter dem Titel "The Little Paris Bookshop" sogar auf der New York Times-Bestenliste.
Mit Verve engagiert sich Nina George seit über zehn Jahren politisch: Derzeit kämpft sie als Präsidentin des European Writer's Council für wirksamere Pandemie-Hilfsmaßnahmen, fordert eine EU-weite sozial gerechte Verteilung von finanziellen Hilfen. Die Autorin setzt sich in Brüssel für ein faires Urheberrecht ein, das die Werke der Kulturschaffenden dem Digitalmarkt nicht zum Nulltarif überlässt. Und es ist Nina George ein Herzensanliegen, die unabhängige Kulturszene in Belarus politisch, moralisch und mit Übersetzungsaufträgen zu unterstützen.
Ein Gespräch übers Schreiben, über Kreativität und den Willen, die Welt etwas gerechter zu machen.
Redaktion: Lioba Werrelmann