Jacqueline Flory umgeben von Kindern in einem Zelt, hier werden geflüchtete Kinder unterrichtet

Zeltschulen für Geflüchtete – Jacqueline Flory

Für ihr Engagement für Geflüchtete in Syrien und im Libanon bekommt Jacqueline Flory den Bremer Friedenspreis verliehen. Wie sie den Menschen und vor allem den Kindern hilft – darüber spricht sie mit Jürgen Wiebicke.

Porträt Jaqueline Flory

Jacqueline Flory bekommt den Bremer Friedenspreis

Wie könnte man den Geflüchteten in Syrien und im Libanon helfen? Das fragt sich die Übersetzerin und alleinerziehende Mutter Jacqueline Flory vor rund sechs Jahren. Ein Jahr später reist sie mithilfe von gesammelten Spendengeldern in den Libanon und errichtet dort in einem Flüchtlingscamp eine Zeltschule.

Es ist der Beginn des Vereins Zeltschule e.V. – der inzwischen mehr als 40 dieser Schulen im Libanon und in Syrien ins Leben gerufen hat. Und in denen täglich rund 10.000 Kinder unterrichtet werden.

Wie sie auf die Idee gekommen ist, wie sie den Menschen vor Ort hilft und welche Folgen der Ukraine-Krieg für ihre Arbeit und die Geflüchteten hat – darüber spricht Jacqueline Flory in der Redezeit auf WDR5.

Redaktion: Gundi Große

Zeltschulen für Geflüchtete – Jacqueline Flory

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 20.05.2022 25:04 Min. Verfügbar bis 20.05.2023 WDR 5


Download