Eine dreidimensionale Grafik zeigt ein menschliches Gehirn inmitten eines Datennetzes.

ChatGPT: KI auf Augenhöhe? – Prof Dr. Doris Weßels

ChatGPT ist eine künstliche Intelligenz, die Texte schreiben kann, Aufgaben souverän löst und sogar Geschäftsideen entwickelt. Prof. Dr. Doris Weßels erklärt, ob diese KI so komplex ist, dass sie unser Leben verändern wird.

Eine Porträtaufnahme von Prof. Dr. Doris Weßels.

Prof. Dr. Doris Weßels

Doris Weßels ist Professorin für Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Kiel und beschäftigt sich seit mehreren Jahren intensiv mit textgenerierender KI. Sie ist der Meinung, dass ChatGPT oder vergleichbare Konkurrenzprodukte vieles ändern werden. Hausarbeiten schreiben? Das wird die künstliche Intelligenz können. Apps programmieren? Ebenfalls kein Problem!

Die Gesellschaft müsse sich jetzt auf die Auswirkungen vorbereiten, meint Doris Weßels. Damit der Mensch letztlich nicht als hilfloser Statist neben einer künstlichen Intelligenz steht, die ihn völlig überflügelt.

Redaktion: Valentina Dobrosavljevic und Jonas Klüter

ChatGPT: KI auf Augenhöhe? – Prof Dr. Doris Weßels

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 10.01.2023 22:41 Min. Verfügbar bis 10.01.2024 WDR 5


Download