Ein Fernsehklassiker war es, der Carsten Haffe zum Puppenspiel brachte: Als Student bewarb er sich bei "Hurra Deutschland!" und wurde prompt genommen, auch wenn die Bewerbungsszene eher unfreiwillig ziemlich komisch war. Später bewarb sich der Kölner Puppenspieler zusammen mit seinem Freund und Kollegen Martin Paas bei der "Sesamstraße" – nach einigen kleineren Rollen, wurden die beiden im Jahr 2006 Ernie und Bert.
Carsten Haffe ist Bert, und ginge es nach ihm, würde er das auch noch lange bleiben. Da scheint charakterlich etwas zu passen. "Es ist eine extrem große Ehre, in dem Universum tätig sein zu dürfen", sagt Haffke – er betrachtet sich als "glücklichen und stolzen" Bewohner der "Sesamstraße", die im Januar ihren 50. Geburtstag im deutschen Fernsehen feierte. In der Sesamstraße hat Haffke auch viele kleine Rollen nebenbei inne gehabt.
Heute ist er nicht nur Puppenspieler, sondern auch Puppenmacher. Viele der Puppen, mit denen er heute spielt, hat Haffke selbst hergestellt. Dabei ist er oft auch für den WDR tätig, zum Beispiel für die Musikvermittlung und für "Die Sendung mit dem Elefanten".
Redaktion: Barbara Geschwinde