
Plötzlich Bürgermeisterin – Carmen Krämer
Tierethik oder Menschenwürde im Reality-TV: Mit solchen Themen hat sich die Philosophin Dr. Carmen Krämer an der Uni Aachen beschäftigt, als sie nebenbei in Monschau in einem städtischen Arbeitskreis mitmachte – und überraschend zur Bürgermeisterin gewählt wurde.
Die Bauern, die Singles, die Alten, die Eltern – in einer Stadt haben alle ihre eigenen Sorgen. Und die Bürgermeisterin soll sich um alle kümmern?
Im Juli 2022 wurde die Philosophin und Literaturwissenschaftlerin Carmen Krämer als unabhängige Kandidatin für die Bürgermeisterwahl in ihrer Heimat Monschau vorgeschlagen wurde und gewann. Damit ist sie ins kalte Wasser gesprungen. Denn was eine Bürgermeisterin genau zu tun hat, musste sie selbst erst lernen.
Inzwischen hat sie sich in die Aufgaben ihres Amtes eingearbeitet, aber auch schon Neuerungen eingeführt, wie die erste Bürgerversammlung. Sie sei Visionärin, sagt sie, doch im beruflichen Alltag müssten ganz handfeste Aufgaben erledigt werden.
Wie andere Kleinstädte auch leidet Monschau unter Problemen: ungenutzte Äcker, die Wohnsituation, die Abwanderung der Bevölkerung. Carmen Krämer will ihre Stadt jetzt moderner machen und setzt dabei auf gemeinschaftliche Lösungen.
Redaktion: Gundi Große und Julia Lührs