Portätfoto von Dr. Willi Kremer-Schillings, bekannt als Bauer Willi

Das Dilemma der Landwirte – Willi Kremer-Schillings

Tier- und umweltfreundliche Landwirtschaft muss bezahlt werden, sagt Dr. Willi Kremer-Schillings – bekannt als Blogger Bauer Willi. Der konventionelle Landwirt aus Rommerskirchen ist überzeugt: Nachhaltigkeit und günstige Preise gehen nicht zusammen.

In Umfragen geben viele Menschen an, Bio-Produkte zu kaufen. Die Realität sieht anders aus – und das ärgert Willi Kremer-Schillings, besser bekannt als streitlustiger Agrar-Blogger Bauer Willi. Für den studierten Landwirt haben sich Konsumenten und Bauern auseinandergelebt.

Willi Kremer-Schillings bewirtschaftet seinen 40 Hektar großen Steinbrückerhof in Rommerskirchen ganz konventionell, plädiert für den Einsatz von Pestiziden und wird dafür oft angegriffen. Die Verbraucher:innen haben hohe Anforderungen an die Bauern, stellt der 68-jährige Familienvater fest, und kaufen doch preiswerte Lebensmittel im Discounter.

"Wir Landwirte können alles: mehr nachhaltigen Natur- und Klimaschutz, mehr Artenschutz – es muss uns nur jemand bezahlen." Genau das ist für Bauer Willi die Zwickmühle.

Redaktion: Beate Wolff

Buchtipp

Willi Kremer-Schillings (2023): Satt und zufrieden. Bauer Willi und das Dilemma der Essensmacher. Frankfurt a.M.: Westend Verlag. 288 Seiten. 24 €. ISBN: 978-3864893957.

Das Dilemma der Landwirte – Willi Kremer-Schillings

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 14.03.2023 22:49 Min. Verfügbar bis 13.04.2024 WDR 5


Download