Neuer Abschnitt

Gewerkschaften in Krisenzeiten – Yasmin Fahimi
Als erste Frau in diesem Amt ist Yasmin Fahimi seit Mai 2022 Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Damit vertritt sie fast sechs Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Krieg, Krisen, Inflation – ein Gespräch über Gewerkschaftsarbeit in schwierigen Zeiten.
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Yasmin Fahimi, Jahrgang 1967, ist die Neue an der Spitze des DGB. Davor war sie unter anderem Generalsekretärin der SPD und Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Ihr Bundestagsmandat hat sie nach der Wahl zur DGB-Chefin niedergelegt. Fahimi ist Diplom-Chemikerin und bereits seit ihrer Jugend in der IG Bergbau, Chemie, Energie gewerkschaftlich aktiv.
Sie hat das Amt in schwierigen Zeiten übernommen: Krieg in der Ukraine, Klimawandel und ganz konkret die Frage: Wie kann die Bundesrepublik die Energie- und Inflationskrise bewältigen? Darum ging es in der “Konzertierten Aktion“, zu der Bundeskanzler Scholz Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertreter ins Kanzleramt eingeladen hatte.
Wie versteht sie die Rolle der Gewerkschaften in diesen Zeiten? Wie passen Ökologie und industrielles Wachstum heute noch zusammen? Wie sind ihre ganz persönlichen Erfahrungen nach den ersten Wochen im Amt? Mit wem hat sie schon konstruktiv zusammen gearbeitet? Darüber spricht Yasmin Fahimi mit Ralph Erdenberger.
Redaktion: Heiko Hillebrand