Steigende Mieten, hohe Nebenkosten, Unsicherheit vor Kündigung, Aussicht auf Vereinsamung im Alter innerhalb der Single-Wohnung: Ist es ein Wunder, dass viele Menschen wieder die Sehnsucht nach gemeinschaftlichem Leben packt und sie beginnen, über alternative, gemeinschaftliche Wohnformen nachzudenken? Schließlich war Leben und Wohnen in größeren Gemeinschaften über Jahrtausende die normale Lebensform.
Das Interesse am Wohnen in Gemeinschaft wächst und auch die Politik – vor allem in den Kommunen – reagiert mittlerweile darauf, indem sie versucht, entsprechende Rahmenbedingungen zu schaffen und Alternativen zu fördern.
Lennart Herberhold hat ganz unterschiedliche alternative Wohnprojekte besucht: Können sie Vorbild sein zur Bewältigung der Wohnungskrise? Darüber spricht er in der WDR 5 Redezeit
Buchtipp
Lennart Herberhold (2022): Zusammen! Wie Deutschland neues Wohnen ausprobiert. Marburg: Büchner Verlag, 168 Seiten, 20 Euro, ISBN 978-3-96317-300-4
Links zum Thema
Redaktion: Jonas Klüter