Live hören
ARD Infonacht
22.03 - 06.00 Uhr ARD Infonacht
Nahaufnahme: In einer Fankurve brennen Leuchtfeuer und es wehen rote Fahnen.

Feature

Leidenschaft und Kritik – Ultras beim Fußball

Die Ultra-Fans im Fußball prägen die Fußballstadien und ihre Vereine. Mit Protestaktionen nehmen sie sogar Einfluss auf die Pläne der DFL. Nils Kremer ist es gelungen, einen Einblick in die Ultra-Szene und ihre Fankultur zu bekommen.

Leidenschaftlich engagieren sich Ultras für ihren Fußball-Verein, sind teilweise darüber hinaus aktiv und setzen sich für Faninteressen und gegen eine Überkommerzialisierung des Fußballs ein. Spektakulär war ihr Protest gegen die Investoren-Pläne der Deutschen Fußball-Liga in der vergangene Saison, der maßgeblich dazu geführt hat, dass die DFL ihre Pläne auf Eis gelegt hat.

Außerdem sorgen Ultras für Stimmung bei Spielen mit Gesängen und Choreographien. Aber auch mit umstrittener Pyrotechnik, weshalb Ultras zuweilen in der Kritik stehen. Und das auch für die Tatsache, dass es mitunter zu Auseinandersetzungen zwischen rivalisierenden Ultra-Gruppierungen und der Polizei kommen kann. Ihr Verhältnis zur Polizei gilt als angespannt, ebenso zu Journalisten, denen Ultras einseitige Berichterstattung vorwerfen.

Autor: Nils Kremer

Redaktion: Lars Schweinhage

Leidenschaft und Kritik – Ultras beim Fußball

WDR 5 Neugier genügt - das Feature 01.08.2024 28:43 Min. Verfügbar bis 01.08.2025 WDR 5 Von Nils Kremer


Download