Live hören
WDR 5 - Tagesgespräch mit Jürgen Wiebicke
Mann sitzt auf einer Harley Davidson.

Harley-Davidson – mehr als ein Motorrad

Der Mythos dieses motorisierten Zweirads ist offenbar nicht totzukriegen. Was ist auch schon das Säuseln eines flüsterleisen E-Motors im Vergleich zum satten Sound einer Harley? Fragt unser Reporter Sebastian Hesse. Aber hat die Harley noch eine Zukunft?

Der Film "Easy Rider" und die quasi Hymne "Born to be Wild" haben diesen amerikanischen Mythos unsterblich gemacht. Nicht nur im Pferdesattel, auch im Motorradsattel ist der Westen erobert worden.

Der Kult von der großen Freiheit lebt in den USA auf vielfältige Weise. Unser Autor hat die unterschiedlichsten Biker getroffen und mit ihnen gefachsimpelt: Er ist selber auch schon auf der Harley durch die USA gefahren.

Im Harley-Museum Milwaukee im Bundesstaat Wisconsin kann man den Ursprüngen der Kultmarke nachspüren, vor allem aber eine Antwort auf die Frage bekommen: Wie klingt wohl die Harley der Zukunft? Denn was, wenn Elektro-Antriebe die chromblitzenden Stahlpferde flüsterleise machen?

Autor: Sebastian Hesse
Redakteur: Detlef Schlockermann

Harley-Davidson – mehr als ein Motorrad

WDR 5 Neugier genügt - das Feature 18.09.2023 19:20 Min. Verfügbar bis 14.09.2024 WDR 5 Von Sebastian Hesse


Download