Hacker sitzt vor dem Computer

"Ohne IT geht nichts mehr" – Cyberattacken auf Unternehmen

Es fließt kein Blut, es raucht nichts – aber der Schaden ist riesig. So beschreiben Firmenchefs Hackerangriffe. In der deutschen Unternehmenslandschaft sind Cyberattacken mittlerweile Alltag. Robert Meyer spricht mit Firmen, die sie erlebt haben.

Ein Firmenleiter vergleicht den Cyber-Angriff auf seine Unternehmens-IT mit einem Klingonen-Angriff, der aggressiven und gnadenlosen Spezies aus Star Trek. "Es ist einfach alles kaputt", sagt er. Das Warenlager seines weltweit operierenden Unternehmens musste über Wochen mit Papier und Bleistift geführt werden, denn digital war alles platt. Viele andere Firmen sagen lieber gar nichts, sie wollen nicht, dass die Hacker-Attacke öffentlich wird – und zahlen den Angreifern teilweise enorme Summen reales Geld, damit sie die Firma aus dem digitalen Würgegriff befreien.

Kriminelle Hackergruppen, hochprofessionell organisiert und über den Globus verstreut, haben längst verstanden, dass viele Unternehmen das Thema Cyber-Sicherheit erst ernstnehmen, wenn es sie trifft. Wie fühlt es sich an, wenn die Firma auf einmal stillsteht, wenn Gehälter nicht gezahlt und Waren nicht produziert werden können – alles, weil die IT von Hackern lahmgelegt wird? Wie groß ist das Problem und wie oft klingelt das Notfalltelefon bei einem Mann, der sich voll und ganz der professionellen Hacker-Abwehr verschrieben hat?

Autor: Robert Meyer

Redaktion: Moritz Folk

"Ohne IT geht nichts mehr" – Cyberattacken auf Unternehmen

WDR 5 Neugier genügt - das Feature 14.10.2022 22:07 Min. Verfügbar bis 14.10.2023 WDR 5 Von Robert Meyer


Download