Neuer Abschnitt

Laut, meistens hinten, aber voller Geschichte(n) – das Drum-Set (Teil 1)
Stand: 05.05.2022, 09:34 Uhr
Das Drum-Set ist heute aus allen Genres der populären Musik kaum mehr wegzudenken. Egal ob Pop, Jazz oder Rock, überall haben sich typische Spielweisen dieses Instruments entwickelt. Darum hat es der Deutsche Musikrat zum Instrument des Jahres 2022 gekürt.
Von Simon Schomäcker
Neuer Abschnitt
- Sendehinweis: Musikbonus | 14. Mai 2022, 22.04 Uhr | WDR 5
Neuer Abschnitt
Alles begann mit einer Erfindung: In den späten 1910er Jahren stellte die amerikanische Firma 'Ludwig' die erste Bassdrum-Fußmaschine vor. Waren bei Militärkapellen lange drei Leute fürs Schlagwerk nötig, konnte von nun an ein Musiker oder eine Musikerin alles gleichzeitig bedienen: Nämlich mit einem Fuß die Bassdrum, mit dem anderen Fuß später die Charleston-Maschine für die Becken (heute als Hi-Hat bekannt) und mit den Händen die Snare-Drum.

Mit Aufkommen des Jazz in den 1920er Jahren hielt auch das Drum-Set Einzug in die Bands. Musiker und Musikerinnen fingen an, mit dem kombinierten Schlagzeug zu experimentieren. Einer der Ersten war in New Orleans Baby Dotts. Beim Schlagzeugspiel im Rock’n’Roll der 1950er, oder auch im Pop und Rock der 60er und 70er Jahre waren noch klare Jazz-Wurzeln erkennbar. Doch im Laufe der Zeit wurden die Spieltechniken durch neue Musikrichtungen immer differenzierter, ausgereifter und komplexer.
Das Drum-Set ist Instrument des Jahres 2022. Die Begründung lautet: Schlagzeugerinnen und Schlagzeuger stehen längst nicht so oft im Rampenlicht wie ihre Kollegen und Kolleginnen an Gitarre, Keyboard oder Gesang. Als Rückgrat einer Band sind sie aber nahezu unverzichtbar. Im ersten Teil unserer Sendung widmen wir uns der Geschichte dieses Instruments.
Gespielte Titel
- Baby Dodds – Spooky Drums No. 1
- Gene Krupa & Benny Goodman – Sing, Sing, Sing (live Carnegie Hall)
- Louie Bellson – A Pearl For Louie
- Bill Haley & HisComets – See You Later Alligator
- 19th Nervous Breakdown – The Rolling Stones
- The Beatles – Come Together
- Led Zeppelin – Good Times, Bad Times
- Billy Cobham – Taurian Matador
- Van Halen – Hot For Teacher
- Nirvana – Territorial Pissings
- Severija & Moka Efti Orchestra – Zu Asche, zu Staub
- The Beatles – The End
Links
Neuer Abschnitt
Drums mit Drive: Wolfgang Haffners Dreamband
02:07:59 Std.. Verfügbar bis 16.11.2022.